Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prüfunterlagen und entwickle Prüfaufbauten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Unser Kunde bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von betrieblicher Altersvorsorge und individueller Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mess- und Prüftechniker (m/w/d) in direkter Festanstellung
Aufgabenbeschreibung:
- Erstellung von Prüfunterlagen
- Planung und Entwicklung von Prüfaufbauten
- Unterstützung der Werksprüfung durch prüftechnische Begleitung
- Verantwortlich für die Einleitung und Durchführung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen im Bereich der Prüfplanung und Prüfanweisungen
- Aktiver Beitrag zur Erstellung, Auswertung und Bewertung von Kennzahlen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung sowie Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker FR Elektrotechnik oder FR Maschinenbautechnik
- Fundierte Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren
- Kenntnisse über die Systematik der Hard- und Softwareentwicklung
- Sicherer Umgang mit CAD/CAE sowie SAP und JIRA
- Projekt- und Qualitätsmanagementtechniken sind nicht unbekannt
Unser Kunde zeichnet sich aus:
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung gemäß Metalltarif
- Kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitgliedschaft bei Hansefit
- Förderung der individuellen Weiterbildung
#J-18808-Ljbffr
Mess- und Prüftechniker (m/w/d) in direkter Festanstellung Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mess- und Prüftechniker (m/w/d) in direkter Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mess- und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Prüfmethoden und -techniken recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit CAD/CAE, SAP und JIRA konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei diesem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mess- und Prüftechniker (m/w/d) in direkter Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Mess- und Prüftechniker zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine technische Ausbildung und Weiterbildung sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren sowie deine Erfahrung mit CAD/CAE, SAP und JIRA.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren sowie in der Hard- und Softwareentwicklung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Prüfunterlagen und Korrekturmaßnahmen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Prüfunterlagen und der Durchführung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prüfprozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in CAD/CAE und SAP
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAE sowie SAP und JIRA zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Unterstützung der Werksprüfung umfasst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.