Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie, das auf Qualität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau sowie gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest gute Deutschkenntnisse haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter (Personalmanagement) unter Berücksichtigung von Planung, Organisation und Überwachung eines reibungslosen Fertigungsablaufs.
Sicherstellung der Einweisung, Information, Schulung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter.
Pflichtübertragung des Arbeitsgebers für Arbeitssicherheit und Unfallschutz.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation als Industriemeister/in oder Techniker/in in der Metallindustrie.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Gute IT-Kenntnisse (SAP, MS Office).
Produktionsleiter (m/w/d) Maschinenbau Direktvermittlung Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) Maschinenbau Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Produktionsleitern oder Personalverantwortlichen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Effizienz und Sicherheit in der Produktion beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Schulung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrung mit SAP oder anderen relevanten Softwarelösungen hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Tools zur Optimierung von Produktionsabläufen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) Maschinenbau Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position des Produktionsleiters eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern zeigen.
✨Kenntnisse in Arbeitssicherheit betonen
Stelle sicher, dass du über die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Unfallschutz informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deinem zukünftigen Job umsetzen würdest.
✨Technisches Wissen hervorheben
Da ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation gefordert ist, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Maschinenbau klar kommunizieren und eventuell relevante Projekte oder Erfolge erwähnen.
✨IT-Kenntnisse demonstrieren
Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP und MS Office zu erläutern und wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.