Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Produktentwicklung und Management für Geflügel- und Schweineprodukte.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Futtermittelbranche mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, teilweise Home Office und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiernahrung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Agrarwirtschaft und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser namhafter Kunde, ein renommiertes Unternehmen im Futtermittelbereich, sucht für seinen Standort im Raum ST. PÖLTEN IHR Expertenwissen. Wir wenden uns an Persönlichkeiten mit Bezug zur Land- und Agrarwirtschaft, die durch ihren Einsatz und ihr Know-How zum weiteren Unternehmenserfolg unseres Klienten beitragen möchten. Bei dieser Position ist es möglich, teilweise aus dem Home Office zu agieren.
IHRE AUFGABEN
- Produktentwicklung und Produktmanagement mit Schwerpunkt Geflügel- und Schweineprodukte
- Entwicklung von Formulierungs- und Fütterungskonzepten
- Erstellung von marktspezifischem Produktportfolio
- Umsetzung der Marketing- und Produktstrategien
- Erarbeitung von Produkt- und Fachpräsentationen
- Erstellung von Fachartikeln (Marketingmaterial und Produktinformationen)
- Schnittstelle zu den internen Fachabteilungen
- Durchführung von Analysen zu Wettbewerb, Markt und Branchentrends
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Agrar-, Landwirtschaft o.Ä. (z.b BOKU Wien)
- Leidenschaft und Interesse für Landwirtschaft und Tiernahrung
- Erfahrung im Bereich Produktmanagement erforderlich
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten
- Kommunikative und bodenständige Persönlichkeit
Produktmanager:in Futtermittelbranche (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in Futtermittelbranche (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Agrar- und Futtermittelbranche. Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Kontakten, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Futtermittelbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Innovationen und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Produktentwicklung oder im Marketing präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Landwirtschaft und Tiernahrung in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Futtermittelbranche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Futtermittelbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Marktposition zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und der Agrarwirtschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung von Fütterungskonzepten und deine EDV-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landwirtschaft und Tiernahrung darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Futtermittelbereich handelt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft und Tiernahrung vertraut machen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Produktmanagement
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Produkte entwickelt und vermarktet hast, insbesondere im Bereich Geflügel- und Schweineprodukte.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Die Position erfordert ein echtes Interesse an der Landwirtschaft und Tiernahrung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diese Branche verdeutlichen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu deinem Interviewer herzustellen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens im Futtermittelbereich oder nach den Herausforderungen, die sie derzeit sehen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Position interessierst.