Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von medizintechnischen Geräten, sowohl im Servicezentrum als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Einer der größten Personaldienstleister Deutschlands mit umfangreicher Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Bewerbungen per WhatsApp einzureichen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig für den Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Deine beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitiere von unserem Know-how!
Wartung, Prüfung und Instandsetzung von medizintechnischen Geräten (im Servicezentrum und vor Ort)
- Sicherstellung der Gerätehandhabung, Wartung und Reparatur gemäß Hersteller- und MPG-Vorgaben
- Einhaltung der Nachweispflicht und Berichtswesen
- Dekontamination gebrauchter Geräte
Abgeschlossene Schulausbildung
Einschlägige technische Ausbildung und technisches Knowhow
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein technisches Know-how zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Geräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um die Qualität der Geräte sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit medizintechnischen Geräten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine technische Ausbildung und eventuell vorherige Anstellungen bei. Wenn möglich, bitte ehemalige Arbeitgeber um Referenzen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen.
Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik informiert bist. Recherchiere die spezifischen Geräte, mit denen das Unternehmen arbeitet, und sei bereit, Fragen zu deren Wartung und Instandsetzung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von medizintechnischen Geräten demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Führerschein Klasse B betonen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch hervorheben. Erkläre, wie du deine Mobilität nutzen kannst, um den Service vor Ort effizient zu gestalten und wie wichtig dir Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind.