Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte motivierte Teilnehmer:innen in interaktiven Deutschkursen auf B1- und B2-Niveau.
- Arbeitgeber: DIS AG Akademie bietet innovative Erwachsenenbildung mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Materialien und digitale Unterstützung für deinen Unterricht.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Schüler:innen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Germanistik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Direkter Einfluss auf die Sprachkompetenz deiner Teilnehmer:innen und spannende Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sprachlehrer (m/w/d) Deutsch B1 & B2
Deine Mission: Du liebst die deutsche Sprache und möchtest anderen helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden? Als Sprachlehrer:in in der Erwachsenenbildung bei der DIS AG Akademie unterrichtest du motivierte Teilnehmer:innen auf den Niveaustufen B1 und B2. Gemeinsam gestaltet ihr interaktive und praxisnahe Lerneinheiten, die deine Schüler:innen auf ihrem Weg zur Sprachkompetenz begleiten.
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Durchführung von Deutschkursen auf B1- und B2-Niveau mit praxisnahem Ansatz
- Förderung der Sprachpraxis durch interaktive und kreative Lehrmethoden
- Unterstützung der Teilnehmer:innen bei der Vorbereitung auf Prüfungen und den Einsatz der Sprache im Alltag & Beruf
- Individuelle Lernförderung und Anpassung des Unterrichts an unterschiedliche Lernbedürfnisse
- Einsatz digitaler Medien zur Unterstützung des Unterrichts
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in Germanistik, DaF/DaZ oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Sprachvermittlung
- Begeisterung für didaktische Methoden und innovative Unterrichtsgestaltung
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Lernenden verschiedener Kulturen
- Idealerweise eine BAMF-Zulassung oder Erfahrung mit Integrationskursen
Perspektiven:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Zukunft deiner Teilnehmer:innen
- Ein kreatives, motiviertes Team, das sich gegenseitig inspiriert
- Moderne Unterrichtsmaterialien und digitale Unterstützung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat.
Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Ihr Kontakt:
Frau Wiebke Schlink
DIS AG
Industrie Markt 19
09111 Chemnitz
Telefon +49 0371/690570
Sprachlehrer (m/w/d) Deutsch B1 / B2 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachlehrer (m/w/d) Deutsch B1 / B2 - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Lehrmethoden kennst und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Lehrmethoden du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die deutsche Sprache und Kultur während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachlehrer (m/w/d) Deutsch B1 / B2 - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation, als Sprachlehrer:in zu arbeiten. Erkläre, warum du die deutsche Sprache liebst und wie du anderen helfen möchtest, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Germanistik oder DaF/DaZ sowie deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, um deine didaktischen Fähigkeiten und deinen kreativen Unterrichtsansatz zu verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und betone, dass du dich auf die Möglichkeit freust, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über interaktive und kreative Lehrmethoden, die du im Unterricht einsetzen kannst. Überlege dir Beispiele, wie du diese Methoden in deinen Kursen umsetzen würdest, um die Sprachpraxis zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Lernenden verschiedener Kulturen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei offen, freundlich und zeige Empathie, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Sprachvermittlung vor. Zeige, wie du individuelle Lernbedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast, um den Teilnehmer:innen zu helfen.
✨Frage nach digitalen Medien
Da der Einsatz digitaler Medien ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts ist, stelle Fragen dazu, wie diese in den Kursen integriert werden. Dies zeigt dein Interesse an modernen Lehrmethoden und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.