Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlasse die Steuerberatung und arbeite in der freien Wirtschaft mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Unser namhafter Kunde in Bochum bietet dir eine neue Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten ermöglicht dir Flexibilität zwischen remote und Präsenz.
- Warum dieser Job: Nutze deine Steuerkenntnisse in einem dynamischen Umfeld und entdecke neue Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die frischen Wind in ihrer Karriere suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Ausbildung oder Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten haben Sie erfolgreich abgeschlossen? Sie haben bereits erste Berufserfahrungen sammeln können und mussten feststellen, dass die Steuerberatungsbranche nicht das ist, was Sie sich vorgestellt haben? Wir bieten Ihnen die Chance raus aus der Steuerberatung und rein in die freie Wirtschaft bei unserem namhaften Kunden in Bochum. Die Vakanz ist im Rahmen der Direktvermittlung zu besetzen.
ZIPC1_DE
Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der freien Wirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche, in die du einsteigen möchtest. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Positionen in der freien Wirtschaft recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da es sich um eine hybride Arbeitsstelle handelt, betone deine Bereitschaft, sowohl remote als auch vor Ort zu arbeiten, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Steuerfachangestellte außerhalb der Steuerberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du aus der Steuerberatung wechseln möchtest und was dich an der freien Wirtschaft reizt. Zeige deine Begeisterung für die neue Herausforderung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Beweggründe, die Steuerberatung zu verlassen. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Vertrauen aufbauen.