Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten mit flexiblen Remote-Optionen und tollen Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld? Als Teamassistenz (m/w/d) werden Sie täglich wichtige, administrative Aufgaben übernehmen und das Rückgrat des operativen Teams bilden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und tragen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Geschäfts bei.
APCT1_DE
Teamassistenz (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Teamassistenz ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv! In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es entscheidend, dass du Initiative zeigst. Überlege dir im Vorfeld, wie du Prozesse verbessern oder das Team unterstützen kannst, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Priorisierung vor. Als Teamassistenz wirst du oft mehrere Aufgaben gleichzeitig jonglieren müssen. Überlege dir, wie du deine Zeit managen würdest und welche Tools oder Methoden dir dabei helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der Abläufe kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Teamassistenz. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone administrative Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Flexibilität im hybriden Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die du als Teamassistenz übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und wie hybrides Arbeiten im Unternehmen umgesetzt wird.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Als Teamassistenz sind gute Organisationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um den reibungslosen Ablauf des Geschäfts zu unterstützen.