IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365

IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365

Tübingen Vollzeit 60000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde technischer Ansprechpartner für Microsoft Services und optimiere IT-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Dienstleistungsbranche mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Microsoft-Cloud-Diensten und CI/CD-Tools.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und Zugang zu Hansefit-Mitgliedschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.

Suchst du nach einer aufregenden neuen Herausforderung im IT-Bereich? Unser Kunde, ein angesehenes Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche, sucht ein dynamisches Teammitglied als IT-Systemingenieur mit Schwerpunkt auf MS 365. In dieser spannenden Rolle kommst du in den Genuss, an der Systemintegration zu arbeiten und an der Weiterentwicklung moderner IT-Infrastrukturen beteiligt zu sein. Unser Kunde bietet dir die Möglichkeit, in einem innovativen Team in Freiburg tätig zu sein. Diese Position wird in Vollzeit und durch direkte Personalvermittlung besetzt.

Deine Vorteile:

  • Attraktives Jahresgehalt zwischen 60.000 und 75.000 Euro
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten zu nutzen
  • Jobrad und Deutschlandticket als Teil deines Vergütungspakets
  • Hansefit-Mitgliedschaft und individuelle Fortbildungsmaßnahmen
  • Zahlreiche weitere Corporate Benefits

Deine Aufgaben:

  • Technischer Ansprechpartner für Fragestellungen im Bereich Microsoft Services
  • Sicherung der hohen Verfügbarkeit von Infrastruktur-Services und kontinuierliche Optimierung von Monitoring- und Event-Management
  • Implementierung und Betreuung von Automatisierungslösungen für Microsoft-Server unter Verwendung von aktuellen CI/CD-Tools
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung der zentralen IT-Infrastruktur mit Fokus auf Active Directory und Windows Server
  • Gewährleistung des 3rd-Level-Supports für Infrastructure Services und Förderung des Wissenstransfers

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Microsoft-Cloud- und hybriden Infrastrukturdiensten
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft SQL, Datenbanken und ITIL-Prozessen
  • Erfahrung mit CI/CD-Tools sowie Automatisierung im Windows-Umfeld
  • Sicherer Umgang mit Office 365 und Erfahrung mit Jira und Confluence

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.

IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365 Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG

Unser Kunde in Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein attraktives Gehalt und unbefristete Verträge bietet, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während individuelle Fortbildungsmaßnahmen und zahlreiche Corporate Benefits deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Mit einer Hansefit-Mitgliedschaft und einem Jobrad als Teil des Vergütungspakets wird dein Arbeitsalltag zusätzlich bereichert.
D

Kontaktperson:

DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Microsoft 365, CI/CD-Tools und Automatisierung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio oder eine Übersicht über relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Microsoft-Cloud-Dienste und Infrastruktur zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Informiere dich über häufige technische Fragen und Szenarien, die in Interviews für IT-Systemingenieure gestellt werden. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365

Microsoft 365
Active Directory
Windows Server
Microsoft SQL
Datenbankadministration
ITIL-Prozesse
CI/CD-Tools
Automatisierungslösungen
Monitoring und Event-Management
3rd-Level-Support
Wissenstransfer
Jira
Confluence
Technische Kommunikation
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Systemingenieur mit Schwerpunkt auf MS 365 interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Administration von Microsoft-Cloud- und hybriden Infrastrukturdiensten. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft SQL, CI/CD-Tools und Automatisierung im Windows-Umfeld belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, präzise Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben.

Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Dies zeigt deine proaktive Einstellung und dein Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des IT-Systemingenieurs stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Microsoft 365, Active Directory und CI/CD-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Microsoft Services. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Kultur hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie es weitergeht. Es ist auch eine Gelegenheit, um Klarheit über den Zeitrahmen zu bekommen.

IT-Systemingenieur (m/w/d) MS 365
DIS Deutscher Industrie Service AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>