Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb des SAP-Systems und entwickle Lösungen mit Key Usern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science, sehr gute SAP-Kenntnisse und Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers, der für seine Unternehmenskultur anerkannt ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde spezialisiert sich auf modernste Kommunikations- und Aufklärungstechnologie im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik. Das mittelständische Unternehmen ist ein relevanter Systemanbieter für Sicherheitsherausforderungen weltweit. Die Entwicklung und Forschung, Produktion sowie die Projektabwicklung finden in Ulm statt.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des laufenden Betriebs des SAP Systems in Abstimmung mit dem Unternehmen
- Konsolidierung von gemeldeten Themen und Entwicklung von Behebungsmaßnahmen mit Key Usern und Service-Partnern
- Durchführung von PoCs für neue Themen und Weiterentwicklungsbedarfe mit Realisierungskonzepten
- Projektmanagement für SAP-Weiterentwicklungsprojekte in Zusammenarbeit mit Key Usern und Service-Partnern
- Ausarbeitung der entsprechenden Detailkonzepte und Architekturen
- Erstellung und Pflege von Rechtekonzepten
- Durchführung von Schulungen sowie Ausarbeitung von Ausbildungsunterlagen
- Abstimmung der SAP Themen mit den relevanten Stakeholdern und IT-Hardware-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschaft-) Informatik, Data Science oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute SAP-Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP
- Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement für SAP Weiterentwicklungsprojekte
- Kenntnisse von Unternehmensprozessen und deren Umsetzung in ERP-Systemen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Karrierechance in Ulm: SAP Inhouse Consultant (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierechance in Ulm: SAP Inhouse Consultant (m/w/d) gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP und Projektmanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da zwischenmenschliche Fähigkeiten und effektive Kommunikation wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit verschiedenen Stakeholdern zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierechance in Ulm: SAP Inhouse Consultant (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Inhouse Consultant widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich SAP und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Spezialisierung des Unternehmens auf Kommunikations- und Aufklärungstechnologie im Verteidigungsbereich. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da sehr gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen und deren Betrieb vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden mit umfangreicher Erfahrung im Projektmanagement für SAP-Weiterentwicklungsprojekte. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere deine Rolle sowie die Ergebnisse.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.