Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für soziale Medien, Blogs und Präsentationen.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 50 Jahren Experten in der Jobvermittlung und mehrfach ausgezeichnet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kommunikation von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Sie möchten Ihr Fachwissen in einem neuen Umfeld einsetzen? Dann nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich noch heute als Kommunikationsspezialist (m/w/d) im Raum Rhein-Neckar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Erfahrung in sozialen und Unternehmenskanälen
- Erstellen Sie qualitativ hochwertige, leicht verständliche Inhalte, Schlüsselbotschaften und Erzählungen für Briefings, Blogs, Artikel, Posts in sozialen Medien, Präsentationen, Videoskripte und E-Mails von Führungskräften
- Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Krisenkommunikation ist von Vorteil
- Mitwirkung bei Projekten
Ihr Profil:
- Schnelles Auffassungsvermögen
- Kreativität und Flexibilität
- Motiviert und teamfähig
- Ein leidenschaftlicher Autor mit ersten Berufserfahrungen von Vorteil
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Ein dynamischer Kommunikationsexperte
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Kommunikationsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie man Kommunikationsstrategien verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es Blogbeiträge, Social Media Posts oder Präsentationen. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kommunikationsspezialisten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Krisenkommunikation und deine kreativen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Kommunikationsspezialisten wichtig sind. Betone insbesondere deine schriftlichen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit sozialen Medien.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die Kommunikationsstrategien und -kanäle des Unternehmens. Zeige, dass du die verschiedenen Plattformen verstehst und bereit bist, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
✨Krisenkommunikation im Fokus
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Krisenkommunikation vor. Zeige, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten.
✨Kreativität und Flexibilität demonstrieren
Sei bereit, kreative Ideen für Kommunikationsprojekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren kannst und bringe konkrete Vorschläge mit.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte auf Englisch vorstellen.