Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie
Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie

Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie

Leuna Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Prozessleittechnik und optimiere Fertigungssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Chemie-Riesen mit spannenden Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und führe ein motiviertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung mit Prozessleitsystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Mitarbeiterunterstützungsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Bei einem unserer namhaften Kunden, einem internationalen Großunternehmen der chemischen Industrie in Leuna, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der direkten Personalvermittlung. Bringen Sie Ihre fachliche Expertise aus der Automatisierungstechnik als Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) in Leuna ein und gestalten Sie die Zukunft eines erfolgreichen Players der chemischen Industrie aktiv mit.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Unbefristete Anstellung in einem internationalen Unternehmen der chemischen Industrie
  • Attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterunterstützungsprogramm

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln das Prozessleitsystem sowie die IT-Infrastruktur weiter und optimieren die Fertigungssysteme nach Industrie-4.0-Standards.
  • Sie standardisieren Prozesse und Plattformen, um eine effiziente und einheitliche Systemlandschaft in Leuna sicherzustellen.
  • Sie steuern Softwareprojekte für Automatisierungssysteme (z. B. ABB, Siemens) und verantworten Groß- sowie Schlüsselprojekte.
  • Sie führen ein leistungsorientiertes Team, fördern eine offene Unternehmenskultur und begleiten Veränderungsprozesse.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um innovative Lösungen für die Produktion zu entwickeln.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder Verfahrenstechnik
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen und deren Programmierung (z. B. ABB, Siemens)
  • Hohe Affinität zu Produktionsabläufen und technischen Abläufen
  • Strukturierte, konzeptionelle Arbeitsweise sowie eine motivierende und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.

D

Kontaktperson:

DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der chemischen Industrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Prozessleitsystemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und Veränderungen erfolgreich umsetzen würdest. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie

Fachkenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Prozessleitsystemen (z. B. ABB, Siemens)
Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Industrie 4.0-Standards
Projektmanagementfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
Affinität zu Produktions- und technischen Abläufen
Erfahrung in der Standardisierung von Prozessen
Veränderungsmanagement
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Prozessleittechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Prozessleitsystems beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters Prozessleittechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automatisierungssystemen und deren Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du eine offene Unternehmenskultur förderst und Veränderungsprozesse begleitest.

Verstehe die Industrie 4.0-Standards

Da die Optimierung der Fertigungssysteme nach Industrie-4.0-Standards Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Prozessleittechnik oder wie das Unternehmen Innovationen in der Produktion umsetzt.

Leiter Prozessleittechnik (m/w/d) | Chemische Industrie
DIS Deutscher Industrie Service AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>