Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mandatsakten und unterstütze Anwälte im Büroalltag.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 13 Monatsgehälter und Zuschüsse zu Essen und Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter und idealerweise erste Erfahrungen in einer Kanzlei.
- Andere Informationen: Wir sind mehrfach ausgezeichnet und bieten ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei einem unserer namhaften Kunden in Reutlingen bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung.
Ihre Perspektive
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team hochmotivierter Kolleginnen und Kollegen
- Eine umfassende Einarbeitung und Förderung Ihrer Weiter- und Fortbildung
- Eine überdurchschnittliche Bezahlung mit 13 Monatsgehältern sowie Zuschüssen zu Essens- und Fahrtkosten
Ihre Aufgaben
- Sie führen die Mandats- und Prozessakten, übernehmen die Fristenkontrolle und Abrechnungen, sowohl nach RVG wie auch nach Zeitaufwand
- Sie unterstützen die Berufsträger im Übrigen im administrativen und organisatorischen Bereich und nehmen damit professionell die Aufgaben eines Anwaltssekretariats wahr
- Administrative und organisatorische Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) absolviert und idealerweise bereits erste Erfahrungen mit der Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei gesammelt
- Sie sind sicher im Umgang mit beA und den MS-Office-Produkten
- Sie zeichnen sich durch zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie durch Teamfähigkeit aus
Über uns
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. Wir wurden bereits zum 18. Mal im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" vom Institut Great Place to Work ausgezeichnet und erhielten 2025 zum 4. Mal den kununu Top Company Award. Unser Service wird mit 4,6 bei Google* und mit 4,2 bei kununu* bewertet. *Stand 11/24
Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte! Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können. Networking kann oft der Schlüssel sein, um in eine Kanzlei zu gelangen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Rechtsanwaltsfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter. Erkläre, warum du in dieser Position arbeiten möchtest und was dich an der Kanzlei reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in einer Anwaltskanzlei gesammelt hast. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Software: Da der Umgang mit beA und MS-Office-Produkten wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkret darauf eingehen. Erwähne deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Programmen und wie sie dir in der täglichen Arbeit helfen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Online-Bewerbungsplattform einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Mandats- und Prozessakten geführt hast.
✨Kenntnisse in beA und MS-Office
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit beA und den MS-Office-Produkten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie dies zum Erfolg des Teams oder Projekts beigetragen hat.