Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und erstelle Berichte für verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bankenwesen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Umfelds und trage zur finanziellen Stabilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant, ein führendes Unternehmen im Bankenwesen im Großraum Frankfurt, sucht aktuell Risikoanalysten (m/w/d). Als Risikoanalyst spielen Sie dabei die entscheidende Rolle, die finanzielle Stabilität zu sichern und das Wachstum von Unternehmen in den verschiedensten Branchen voranzutreiben. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Direktvermittlung zu besetzen.
Benefits
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
- Überwachung und Analyse allgemeiner und spezieller Risiken
- Erstellung von Risikoberichten für verschiedene Bereiche, sowie Bewertung und Vorbereitung von Neukundenanträgen
- Analyse von Bestands- und Bewegungszahlen sowie anderer statistischer Daten in enger Abstimmung mit den Kollegen aus Kundenbetreuung und Kundenservice
- Begutachtung und Entscheidung über Neukundenanträgen
- Verantwortung für die Überwachung von Einzelengagements und Betrugsprävention, unter Berücksichtigung von Risiko- und betriebswirtschaftlichen Aspekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfassende Erfahrung in statistischer Datenaufbereitung und -auswertung
- Sicherer Umgang mit dem Office-Paket, insbesondere Excel und AS 400
- Fähigkeit zur Gesprächsführung in anspruchsvollen Situationen
- Vorzugsweise 3 Jahre Berufserfahrung
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Risikoanalyst (m/w/d) im Bankensektor - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikoanalyst (m/w/d) im Bankensektor - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bankensektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankenwesen, insbesondere in Bezug auf Risikoanalysen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Risikoanalysten recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und anderen relevanten Tools. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse vorbereiten, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikoanalyst (m/w/d) im Bankensektor - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Risikoanalyst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und den Bankensektor interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der statistischen Datenaufbereitung und -auswertung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und betone, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Risikoanalysten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Risikoanalysten im Bankensektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der finanziellen Stabilität und das Wachstum von Unternehmen verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu statistischen Datenaufbereitungen und -auswertungen sowie zu deinem Umgang mit Excel und AS 400. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Kommunikationsfähigkeiten
Da die Gesprächsführung in anspruchsvollen Situationen wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Überlege dir, wie du deine Argumente strukturiert darlegen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.