Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Waldeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und bediene Schweißroboter in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind seit über 50 Jahren Experten in der Jobvermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse und arbeite in einem ausgezeichneten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung mit Schweißrobotern.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Unternehmens!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen in Höringhausen bei Waldeck einen erfahrenen und motivierten Schweißroboterprogrammierer (m/w/d). Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern verfügen und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Bedienen und Einrichten der automatischen Schweißverfahren, inkl. Programmierung der Schweißroboter
  • Selbstständiges Zusammenfügen von Schweißbauteilen anhand von Zeichnungen
  • Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender Produktionsprozesse der Schweißroboter
  • Schulung der Kollegen im Umgang mit Schweißrobotern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
  • Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern
  • Kenntnisse in der Programmierung von Robotern und Freude an der Entwicklung von bestehenden und neuen Programmen
  • Besitz einer MAG-Schweißprüfung

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG

Als Arbeitgeber in Höringhausen bei Waldeck bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Schweißroboterprogrammierer (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie nicht nur Ihre technischen Fertigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Entwicklung neuer Produktionsprozesse beitragen können. Zudem wurden wir mehrfach als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet, was unsere Verpflichtung zu einem positiven Arbeitsumfeld und zur Mitarbeiterzufriedenheit unterstreicht.
D

Kontaktperson:

DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schweißrobotik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung von Schweißrobotern übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Schweißtechnik! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Programme entwickelt oder Prozesse optimiert hast. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Programmierung von Schweißrobotern
Bedienung von Schweißrobotern
Kenntnisse in automatisierten Schweißverfahren
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen
Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen
Schulung und Training von Kollegen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in MAG-Schweißen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Programmierung von Schweißrobotern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Bewerbungsplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest

Kenntnisse über Schweißroboter

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern klar darlegen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Vertrautheit mit Produktionsprozessen

Informiere dich über die aktuellen Produktionsprozesse im Unternehmen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung dieser Prozesse beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, diese umzusetzen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu den verschiedenen Schweißverfahren und Robotermodellen. Es kann hilfreich sein, sich mit den neuesten Technologien und Trends in der Schweißrobotik vertraut zu machen, um kompetent antworten zu können.

Schulungskompetenz betonen

Da das Unternehmen auch Wert auf die Schulung von Kollegen legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulung oder Anleitung anderer anführen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Teamarbeit und Wissensaustausch schätzt.

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)
DIS Deutscher Industrie Service AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>