Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen mit Industrierobotern.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen im Raum Ulm mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Großer Handlungsspielraum, spannende Projekte und eine Kantine im Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium und Erfahrung in der Programmierung von Industrierobotern erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung zu einem Top-Arbeitgeber mit hervorragenden Bewertungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du zeichnest Dich durch Deine Leidenschaft zur Programmierung von Robotern aus? Dann suchen wir Dich als erfahrenen und motivierten Softwareentwickler (m/w/d), der bei der Entwicklung neuer Automatisierungslösungen unterstützt. Lasse uns einfach Deinen Lebenslauf zukommen - dann begleiten wir Dich bis zur Festanstellung direkt bei unserem Kunden, einem Technologieunternehmen im Raum Ulm!
Benefits
- Großer Handlungsspielraum
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeiten in spannenden Projekten
- Kantine im Unternehmen
- Direktvermittlung
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Automatisierungslösungen unter Verwendung gängiger Industrieroboter, bspw. KUKA.
- Sie entwickeln Lösungen, die Bestandteil der Handlings- und Prozessanlagen sind.
- Sie unterstützen bei der Projektierung und Inbetriebnahme der Lösungen, intern sowie extern beim Kunden.
- Sie sind der Ansprechpartner im Unternehmen und vertreten Ihre Lösungen intern und extern.
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium und mehrjährige Erfahrung in der Programmierung von Industrierobotern.
- Sie sind versiert mit den gängigen Roboter-Kinematiken.
- Erfahrung mit Programmiersimulationssystemen.
- Gute Englischkenntnisse.
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Softwareentwickler (m/w/d) - Direktvermittlung Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) - Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachforen oder Gruppen, die sich mit Robotik und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen wie Messen oder Workshops im Bereich Robotik. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Projekte und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über gängige Roboter-Kinematiken und Programmiersimulationssysteme auffrischst. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) - Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung von Industrierobotern und deine Kenntnisse in gängigen Roboter-Kinematiken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Programmierung von Robotern und deine Motivation für die Arbeit bei diesem Technologieunternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung neuer Automatisierungslösungen beitragen kannst.
Projekte hervorheben: Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, hebe diese in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben hervor. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Programmierung von Industrierobotern hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Robotik und Automatisierungslösungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Programmierung und Projektumsetzung verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Robotik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das, was sie tun. Teile Deine Begeisterung für die Programmierung von Robotern und erkläre, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Automatisierungslösungen sieht.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du als Ansprechpartner für interne und externe Lösungen fungieren wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.