Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Microsoft-Technologien im Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Dresden, spezialisiert auf digitale Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und profitiere von einem starken Netzwerk und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Ausbildung, Erfahrung in .NET und SharePoint.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit über 50 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit Ihre Erfahrungen einzubringen und sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln zu stellen? Dann sind Sie bei unserem Kundenunternehmen in Dresden genau richtig! Unser Kunde ist seit über 30 Jahren Experte für Ablauforganisation, Informationsverarbeitung und Kommunikationsorganisation. Der Fokus liegt dabei auf der digitalen Zusammenarbeit, Business Intelligence und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsprozesse an.
Ihre Benefits bei unserem Kunden:
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkplätze
- Üppiges Weiterbildungsangebot
- JobRad
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit Kunden und dem Team
- Umsetzung von Projekten im Team unter Verwendung von Microsoft Technologien wie .NET und ASP.NET
- Entwicklung innovativer Lösungen innerhalb von SharePoint Frameworks sowie die Erstellung von PowerApps
- Betreuung der Software-Projekte über den gesamten Application-Lifecycle
- Planung, Konzeption und Entwicklung von Power-Platform-Anwendungen (Apps, Automate, Power BI)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder eine Berufsausbildung samt Praxiserfahrung in der Entwicklung von SharePoint Add-Ins
- Kenntnisse in .Net Programmierung mit C#
- Erfahrung in der Entwicklung von SPFx Web Parts und ASP.NET Webentwicklung
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit CSS, Javascript, REST-API, MS-SQL CRUD-Operationen und in der Entwicklung von JAVA EE-Anwendungen
- Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Softwareentwickler (m/w/d) im Microsoft-Umfeld in Dresden Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) im Microsoft-Umfeld in Dresden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei unserem Kundenunternehmen arbeiten oder gearbeitet haben, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Erfahrungen mit Microsoft-Technologien wie .NET, ASP.NET und SharePoint zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C#, ASP.NET und die Entwicklung von Power-Platform-Anwendungen beziehen. Übe Coding-Challenges, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sprache und Kommunikation
Da ein C1-Sprachniveau in Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise zu kommunizieren. Übe Gespräche auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse zu festigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) im Microsoft-Umfeld in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler im Microsoft-Umfeld widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit .NET, ASP.NET und SharePoint hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Zusammenarbeit und Business Intelligence passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Softwareentwickler im Microsoft-Umfeld stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu .NET, C# und ASP.NET vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.