Auf einen Blick
- Aufgaben: Marktforschung, Preisverhandlungen und Einkaufsstrategien entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Jobvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Einkaufserfahrung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ausgezeichnete Arbeitgeberbewertungen und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Durch ihre Zahlen-Affinität und strategische Denkweise fühlen Sie sich im strategischen Einkauf wohl? Sie arbeiten stets ergebnis- und zielorientiert und stellen sich gerne neuen beruflichen Herausforderungen? Ihr bereits gesammeltes Know-How möchten Sie nun in einem neuen, dynamischen Arbeitsumfeld einbinden und weiter vertiefen? Dann haben wir eine spannende Möglichkeit für Sie!
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Marktforschung sowie Analyse der Trends und Preise
- Gestaltung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
- Beschaffen von Materialien und sonstigen Artikeln
- Weiterentwicklung von Einkaufsstrategien
- Identifikation und Auswahl von Lieferanten
- Abwickeln von Bestellungen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Einkauf, idealerweise strategisch
- Sehr gute Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse mit SAP oder einem anderen ERP-System wären von Vorteil
- Kommunikations- und Verhandlungsstärke
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Einkaufsstrategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlen-Affinität, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Bereite dich darauf vor, wie du Daten zur Entscheidungsfindung genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Zahlen-Affinität und strategische Denkweise betont. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf dich für diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im strategischen Einkauf, insbesondere in der Marktforschung, Preisverhandlungen und Lieferantenauswahl. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des strategischen Einkäufers spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Marktforschung, Preisverhandlungen und Einkaufsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlen-Affinität
In der Rolle des strategischen Einkäufers ist eine Affinität zu Zahlen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und zur Entscheidungsfindung nutzt. Vielleicht kannst du auch konkrete Erfolge oder Projekte nennen, bei denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kommunikations- und Verhandlungsstärke betonen
Da die Position viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell SAP oder anderen ERP-Systemen während des Interviews erwähnst. Diese Fähigkeiten sind oft entscheidend für die Effizienz im Einkauf und können einen positiven Eindruck hinterlassen.