Techniker Reklamationsmanagement m/w/d

Techniker Reklamationsmanagement m/w/d

Graben-Neudorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenreklamationen und koordiniere Lösungen für technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter, der Menschen seit über 50 Jahren in namhafte Unternehmen vermittelt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 25-30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Einfluss und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik/Mechatronik, Erfahrung im Service und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Übernahme nach Arbeitnehmerüberlassung und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere E-Academy.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei einem unserer namhaften Kunden in Graben-Neudorf bietet sich diese interessante Perspektive als Techniker Reklamationsmanagement (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme.

Ihre Perspektiven

  • Leistungsgerechte Bezahlung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Option auf Übernahme
  • Langjährige Zusammenarbeit mit unseren Rahmenvertragspartnern – Ihre Eintrittskarte zu internationalen Konzernen
  • Jahressonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern sowie Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere E-Academy
  • Zwischen 25 und 30 Tagen Urlaub (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, nach festen im Tarifvertrag hinterlegten Stufen)

Ihre Aufgaben

  • Als Techniker Reklamationsmanagement (m/w/d) sind Sie für die Bearbeitung nationaler und internationaler Kundenreklamationen am Standort Graben-Neudorf zuständig
  • Koordination von Sofortmaßnahmen (z.B. Ersatzlieferung, Reparatur, Serviceeinsatz)
  • Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten und Kostenvoranschlägen
  • Analyse und Bewertung von Reklamationsfällen inkl. Einleitung von Eskalations- und Präventivmaßnahmen
  • Telefonische Kundenberatung bei technischen Problemen sowie Betreuung von Rückrufaktionen

Ihr Profil

  • Techniker / Meister Elektrotechnik / Mechatronik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Serviceumfeld
  • Gute Kenntnisse in SAP und Microsoft Office
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.

Techniker Reklamationsmanagement m/w/d Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Techniker im Reklamationsmanagement in Graben-Neudorf eine hervorragende Arbeitsumgebung mit leistungsgerechter Bezahlung und unbefristetem Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer flexiblen Urlaubsgestaltung, während Sie Teil eines Teams sind, das für seine langjährige Zusammenarbeit mit internationalen Konzernen bekannt ist. Wir wurden mehrfach als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet und bieten Ihnen die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
D

Kontaktperson:

DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Reklamationsmanagement m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Reklamationsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Techniker im Reklamationsmanagement tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies wird dir helfen, spezifische Fragen zu beantworten und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Probleme einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Reklamationsmanagement m/w/d

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung im Reklamationsmanagement
Kenntnisse in SAP
Microsoft Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Koordinationsfähigkeit
Kundenorientierung
Erfahrung im Serviceumfeld
Fähigkeit zur Erstellung von Angeboten und Kostenvoranschlägen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik oder Mechatronik. Hebe relevante Erfahrungen im Serviceumfeld hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Kenntnisse in SAP und Microsoft Office: Erwähne spezifische Kenntnisse in SAP und Microsoft Office in deinem Lebenslauf. Wenn du bereits mit diesen Programmen gearbeitet hast, beschreibe kurz, wie du sie in früheren Positionen eingesetzt hast.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Sprachkenntnisse belegen, erwähne diese ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Reklamationsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Probleme beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker im Reklamationsmanagement technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Kenntnisse in SAP und Microsoft Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP und Microsoft Office während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Kundenreklamationen effizient zu bearbeiten.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind, um sicher und kompetent zu wirken.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die Stelle hinausgehen. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamiken, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Techniker Reklamationsmanagement m/w/d
DIS Deutscher Industrie Service AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>