Radiochemist

Radiochemist

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere neuartige diagnostische Radiotracer für die Krankheitsfrüherkennung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf radiopharmazeutische Produkte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der medizinischen Bildgebung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Radiochemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit PET/SPECT ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

The Company An innovative radiopharmaceutical company dedicated to developing advanced molecular imaging agents for the early and precise detection of disease. Their research is focused on novel PET/SPECT tracers that support more accurate diagnosis, patient stratification, and monitoring of therapeutic response. Position Summary They are searching for a Radiochemist to join the R&D team. In this role, you will play a central part in the discovery, development, and optimization of novel diagnostic radiotracers, supporting early-stage programs from bench to translational research. Responsibilities Design and execute radiosynthesis of novel diagnostic tracers (e.g., ^18F, ^68Ga, ^11C, ^99mTc), including precursor evaluation and labelling strategies. Develop and optimize automated synthesis protocols using research-grade or GMP-compliant equipment Conduct radiochemical and chemical analysis using HPLC, GC, MS, TLC, and radioactivity detectors Contribute to the design of preclinical studies by preparing and characterizing radiotracers for in vitro and in vivo use Work closely with medicinal chemists, biologists, and imaging scientists to refine tracer performance and pharmacokinetics Document results in lab notebooks, study reports, and regulatory filings Stay up to date on emerging radiochemistry techniques, isotopes, and regulatory trends relevant to early-stage development Requirements MSc or PhD in Radiochemistry, Organic Chemistry, Nuclear Medicine, Pharmaceutical Sciences, or related discipline Hands-on experience in radiosynthesis, either in academia or industry (PET/SPECT focus preferred) Strong analytical skills with proficiency in chromatographic and spectroscopic methods Experience working with radioisotopes and understanding of radiation safety principles Proven ability to troubleshoot complex synthesis or labelling challenges Effective communication and collaboration skills in a multidisciplinary environment

Radiochemist Arbeitgeber: Discover International

Das Unternehmen ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich der Radiopharmazeutika, der sich der Entwicklung fortschrittlicher molekularer Bildgebungsagenten widmet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung bietet das Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert werden. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
D

Kontaktperson:

Discover International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiochemist

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Radiochemie sind entscheidend. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Fachleuten in der Radiochemie zu suchen. Folge Unternehmen und Experten, um über Neuigkeiten und Jobangebote informiert zu bleiben.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Radiochemie beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch auf versteckte Jobmöglichkeiten hinweisen.

Tipp Nummer 4

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiochemie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Forschungstrends und Technologien, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiochemist

Radiosynthese
Analytische Fähigkeiten
Chromatographische Methoden (HPLC, GC)
Spektroskopische Methoden (MS, TLC)
Kenntnisse über Radioisotope
Strahlenschutzprinzipien
Entwicklung und Optimierung von Syntheseprotokollen
Dokumentation von Ergebnissen
Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Arzneimittelchemie
Verständnis von präklinischen Studien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Fokus auf radiopharmazeutische Produkte und innovative Bildgebungsverfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen in der Radiochemie und der Radiosynthese hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in chromatographischen und spektroskopischen Methoden sowie deine Erfahrungen mit radioisotopen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiochemie und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung neuer diagnostischer Tracer beitragen kannst.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Ergebnisse zu dokumentieren. Dies kann in Form von Studienberichten oder Laborprotokollen geschehen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Discover International vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Radiochemikers stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Radiosynthese, chromatographischen Methoden und der Arbeit mit Radioisotopen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die aktuellen Trends in der Radiochemie

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Radiochemie sowie über relevante regulatorische Trends. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Studien geschehen, an denen du beteiligt warst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du bei der Synthese oder Kennzeichnung von Tracern hattest, und wie du diese gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Radiochemist
Discover International
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>