Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze klinische Studien durch Laborarbeit und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Discovery Life Sciences ist führend in der Bereitstellung von menschlichen Biospezimen für innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an bedeutenden Projekten für Patienten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Naturwissenschaften, idealerweise mit Erfahrung in Molekularbiologie.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und soziale Verantwortung sind entscheidend für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Discovery Life Sciences ist ein führender Anbieter von hoch charakterisierten menschlichen Biospezimen und zellulären Ausgangsmaterialien zur Förderung von Zell- und Gentherapie sowie präziser Medizin für Krebs, Infektionskrankheiten und andere komplexe Erkrankungen. Wir unterstützen neue therapeutische Ansätze mit zuverlässigen Biomarker-Daten in klinischen Studien und helfen Ärzten, das Ziel zu erreichen, die beste Behandlung für Patienten verfügbar zu machen.
Position Zusammenfassung: Discovery sucht einen talentierten und leidenschaftlichen Staff Scientist (m/w/d), der unser dynamisches Team für klinische Studien verstärkt. Als Staff Scientist (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Diskussion und Beratung der Bedürfnisse unserer Kunden und der Verwaltung dieser Bedürfnisse in unserem klinischen Prüfungslabor in Kassel, Deutschland. Sie tragen die Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus mehrerer Projekte und interagieren mit Pharmaunternehmen, CROs und Krankenhäusern in einem sehr wertschätzenden internationalen Umfeld. Einstellung, Projekt- und soziale Verantwortung sind für diese Position entscheidend.
Position Qualifikationen (Ausbildung, Fähigkeiten, Erfahrung):
- Bachelor- oder Masterabschluss in Naturwissenschaften, idealerweise erste Erfahrungen in Molekularbiologie, Zellbiologie und Histologie
- Gute Grundkenntnisse in Computeranwendungen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Starke organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, Prioritäten zu setzen und komplexe Probleme zu lösen
- Aufmerksame Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, standardisierte Verfahren zu befolgen
Hauptverantwortlichkeiten:
- Allgemeine Laboraufgaben: Vorbereitung und Überprüfung von SOP/INS/FORMs
- Arbeiten gemäß GCP-Richtlinien
- Bestellung von Reagenzien, Laborverbrauchsmaterialien, Geräten usw.
- Einholung von Preisinformationen und Berechnung von Testkosten
- Führen von Laborjournalen
- Unterstützungsaktivitäten für den Laborleiter: Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen
- Kapazitätsplanung: Management von Personalressourcen und Projektzeitplänen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Überprüfung von Vorschlägen und Projektplänen/SOWs/Analytischen Plänen
- Wissenschaftliche Unterstützung (z.B. Troubleshooting) für Routine- und Validierungsaktivitäten im Labor
- Pflege der Validierungsmatrix
- Prozessmanagement: Erstellung und Optimierung von Methoden und Laborverfahren einschließlich entsprechender GCLP-Dokumentation
- Implementierung von Qualitätsmanagementanforderungen und Einhaltung klinischer Prüfungsrichtlinien
- Überwachung von Budgets und Gewinnmargen
- Überwachung und Unterstützung von Audits, falls erforderlich
Vergütung und Leistungen: Discovery Life Sciences verpflichtet sich zu fairen und gerechten Vergütungspraktiken und strebt danach, den Mitarbeitern wettbewerbsfähige Gesamtvergütungspakete anzubieten. Die genaue Grundvergütung für diese Rolle hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen des Kandidaten.
Staff Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Discovery Life Sciences, Inc.
Kontaktperson:
Discovery Life Sciences, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staff Scientist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Molekularbiologie und Zellbiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektorganisation und Problemlösung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staff Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Position als Staff Scientist (m/w/d) zeigt. Betone deine Erfahrungen in der Molekularbiologie und wie diese zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorheben, insbesondere solche, die mit den Aufgaben im Labor und dem Projektmanagement zu tun haben. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Discovery Life Sciences, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von Discovery Life Sciences. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf molekulare Biologie und Zellbiologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit komplexen Aufgaben umgegangen bist.
✨Zeige Teamfähigkeit und soziale Verantwortung
In einem internationalen und interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.