Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und unterstütze die Geschäftsführung in verschiedenen Themen.
- Arbeitgeber: DISO gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die soziale Träger effizient verwaltet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite mit Sinn und unterstütze die Inklusion benachteiligter Menschen in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Büromanagement und sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir haben eine moderne Unternehmenskultur ohne Dresscode oder Siezen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DISO gGmbH (gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft für soziale Träger) hat seit fast 30 Jahren eine Mission: effiziente Verwaltung für soziale Träger. Unser Angebot reicht von Finanzbuchhaltung über Haus- und Personalverwaltung bis hin zur zentralen IT-Administration sowie Rechnungslegung. Mit einem Team von 80 engagierten Kolleg*innen sind wir Teil des Verbunds Lebensfarben, in dem insgesamt rund 1.000 Mitarbeitende an 55 Standorten tätig sind. Unser gemeinsames Ziel: die Unterstützung und Inklusion benachteiligter Menschen.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung des Verbundes suchen wir für das Büro in Berlin-Mitte (Moabit) ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d) (unbefristete Anstellung im Umfang 38,5 Std./Woche).
- Allgemeine Büroorganisation und -administration
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zu vielfältigen Themen
- Kommunikation (E-Mail, Telefon, Post, Auskünfte, Empfang)
- Terminkoordination, Vorbereitung von Sitzungen und Tagungen, Betreuung der Konferenzräume, Protokolle
- Rechnungen, Beschaffung (Büromaterial/Möbel), Archivierung
Organisationstalent und im Idealfall:
- Erfahrung/Ausbildung im Bereich Büromanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Offenheit für Themen wie chronische Erkrankung, Sucht und Wohnungslosigkeit
- Gute Kenntnisse des Microsoft-Office-Pakets (Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
Wir bieten:
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Arbeit mit Sinn: Wir gestalten gemeinsam soziale und gesundheitliche Versorgung im Verbund Lebensfarben
- Attraktive Vergütung, ergänzt durch Sonderzahlungen und eine Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Wahlweise ein Deutschlandticket, monatliche Pluxee-Gutscheinkarten oder eine Urban-Sports-Mitgliedschaft
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung – Homeoffice ist ebenfalls möglich
- Strukturierte Einarbeitung ist bei uns selbstverständlich
- Gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine sympathische Kollegin mit der du gemeinsam das Sekretariat „schaukelst“
- Ein engagiertes und wertschätzendes Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit baut
- Eine offene, moderne Unternehmenskultur. Und Dresscode oder Siezen gibt es bei uns nicht.
Kontaktperson:
DISO gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft für soziale Träger mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DISO gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und -administration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kontaktfreude und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in der Kommunikation, sowohl per E-Mail als auch am Telefon. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DISO gGmbH und ihre Mission. Verstehe, wie sie soziale Träger unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Büromanagement und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission der DISO gGmbH übereinstimmen. Gehe auf deine Kontaktfreude und Hilfsbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DISO gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft für soziale Träger mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat, wie Büroorganisation und Terminkoordination. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen präzise und verständlich weitergeben kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die DISO gGmbH legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Hilfsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Sei offen für soziale Themen
Da die Organisation sich mit sozialen Themen beschäftigt, ist es wichtig, dass du Interesse und Offenheit für Themen wie chronische Erkrankungen oder Wohnungslosigkeit zeigst. Informiere dich über die Mission der DISO gGmbH und bringe deine eigene Perspektive ein.