Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachredakteur*in und arbeite an Print, Online und Social Media Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in Medien und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaub, Job-Ticket und Bahncard.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, entwickle deine journalistischen Fähigkeiten und arbeite kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder wirtschaftlicher/juristischer Hintergrund, Neugier und Schreibtalent erforderlich.
- Andere Informationen: Zwei Jahre Volontariat mit Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Print und/oder digital? Wir können beides und beweisen dies täglich, denn wir haben in 40 Jahren mehrere Fachmagazine zum Erfolg geführt, sie mit digitalen Auftritten verwoben und aufgeladen. Was wir für uns tun, tun wir auch gerne für Kunden. Von der Konzeption über Content und Design bis hin zur Produktion sowie Distribution alles aus einer Hand. Auch in rein digitalen Formaten sind wir Newsmaker, Infobroker, Storyteller und Verpacker. Was wir nicht mögen: Eintagsfliegen und Windmaschinen.
Aufgaben:
- Ein zweijähriges Volontariat Fachredakteur*in (m/w/d) Print, Online und Social Media.
- Eine Ausbildung in unserer B2B-Redaktion display (www.display.de).
- Mehrere Seminare und Weiterbildungen, in denen du das Verwenden der journalistischen Darstellungsformen für Print- und Online-Medien sowie Social Media vertiefst.
- Umgang mit den typischen Software-Tools im Medienbetrieb wie Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Content-Management-Systeme WordPress und Typo3 sowie das gute alte Microsoft Word.
Profil:
- Ganz wichtig: du bist neugierig und gehst gerne auf Menschen zu.
- Du hast ein Hochschulstudium abgeschlossen. Falls du dein Studium abgebrochen hast, auch nicht schlimm. Dann ist ein wirtschaftlicher oder juristischer Hintergrund jedoch empfehlenswert.
- Schreiben ist dein Ding!
- Du bist aber ebenso interessiert an digitalen Medien sowie Social Media.
- Idealerweise hast du bereits erste journalistische Erfahrungen durch Praktika oder freie Mitarbeit gesammelt.
- Du bist mobil und verfügst über einen Führerschein Klasse B.
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Wir bieten:
- Raum für Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Zudem das Übliche wie eine Vergütung, Urlaub, Job-Ticket und Bahncard.
Volontariat Fachredakteur/-in W/m/d Crossmedia Arbeitgeber: display Verlags-GmbH
Kontaktperson:
display Verlags-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat Fachredakteur/-in W/m/d Crossmedia
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine eigenen Inhalte oder kommentiere relevante Themen in der Branche. Das zeigt nicht nur dein Interesse an digitalen Medien, sondern kann auch dazu führen, dass du von uns oder anderen Unternehmen wahrgenommen wirst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Branchenevents oder Workshops! Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Achte darauf, dich aktiv einzubringen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere aktuellen Projekte und Publikationen informierst. Zeige, dass du dich mit unserer Arbeit identifizieren kannst und bringe eigene Ideen mit, wie du unser Team bereichern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat Fachredakteur/-in W/m/d Crossmedia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über deren Fachmagazine, digitale Auftritte und die Art der Inhalte, die sie produzieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Praktika oder freie Mitarbeit im Bereich Medien und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und dein Interesse an Print- und digitalen Medien darlegst. Erkläre, warum du für das Volontariat geeignet bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei display Verlags-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Volontariat für Fachredakteure gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Neugier und dein Interesse an digitalen Medien sowie Social Media am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten mit, sei es aus Praktika oder freien Mitarbeit. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für das Schreiben.
✨Kenntnisse der Software-Tools
Mach dich mit den typischen Software-Tools vertraut, die im Medienbetrieb verwendet werden, wie Adobe Photoshop, InDesign und Content-Management-Systeme. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Tools zu nutzen und zu lernen.
✨Sei offen und kommunikativ
Da du gerne auf Menschen zugehst, nutze dies zu deinem Vorteil. Stelle Fragen während des Interviews und zeige dein Interesse an der Redaktion und deren Projekten. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.