Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste effizienten Code für spannende Softwareprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Unternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Software Engineering und 3+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Java und Web Services ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Software Engineer, der den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung durch das Programmieren von gut gestalteten, effizienten und testbaren Code, der den Spezifikationen entspricht, umsetzt.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung neuer Funktionen und Neugestaltung von Teilen eines bestehenden Systems.
- Teilnahme an testgetriebenem, iterativem Entwickeln, Prototyping und Überprüfungen mit einem Team von Entwicklern.
- Entwurf und Codierung von Middle- und Back-End auf eine saubere und effiziente Weise.
- Implementierung skalierbarer und robuster Dienste.
- Entwicklung externer und interner APIs.
- Durchführung von Unit- und Leistungstests zur Sicherstellung von Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Überprüfung und Debugging von Code.
- Entwicklung von Dokumentationen, Flussdiagrammen, Layouts, Diagrammen, Charts, Codekommentaren und sauberem Code zur Erklärung und Darstellung von Lösungen.
- Bestimmung und Gestaltung von Systemspezifikationen, Standards und Programmierungen zur Vorbereitung und Installation von Lösungen.
Anforderungen:
- Abschluss in Software Engineering, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- 3+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Erfahrung in der Entwicklung serverseitiger Webanwendungen in Java.
- Erfahrung in der Entwicklung von Java-Webdiensten mit öffentlicher API (z.B. REST, SOAP).
- Erfahrung mit relationalen (z.B. MySQL, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB).
- Versiert in objektorientierter Entwicklung.
- Fähigkeit, neue Technologien effektiv und schnell zu übernehmen.
- Kenntnisse in Java-Frameworks, Architektur und Entwurfsmustern.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten.
Software Engineer Arbeitgeber: Disruptive DataTech
Kontaktperson:
Disruptive DataTech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien und Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Produkten und der Unternehmensmission identifiziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du deine Kenntnisse in Java, Web Services und Datenbanken klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Dokumentation und Codebeispiele: Falls möglich, füge Beispiele deines Codes oder Links zu Projekten bei, die deine Programmierfähigkeiten demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Software Engineer zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Disruptive DataTech vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews technische Fragen zu Java, Web Services und Datenbanken gestellt werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und stelle sicher, dass du die Grundlagen der objektorientierten Programmierung beherrschst.
✨Zeige deine Projekterfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Software Engineer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.