Auf einen Blick
- Aufgaben: Schneide und bearbeite Videos für unsere Social Media Plattformen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsinstitut, das sich auf Social Media spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Inhalte, die Menschen inspirieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Video-Editing und ein gutes Gespür für Trends sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du kannst deine Ideen einbringen und an spannenden Projekten arbeiten.
APCT1_DE
Video-Cutter (m/w/d) | Bildungsinstitut für Social Media Arbeitgeber: Distart learn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Distart learn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video-Cutter (m/w/d) | Bildungsinstitut für Social Media
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kurzes Video, das deine Fähigkeiten als Video-Cutter demonstriert. Nutze verschiedene Schnitttechniken und zeige, wie du Inhalte ansprechend gestalten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf Videoproduktion und Social Media konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Videoproduktion auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Informiere dich über die Software und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen oder sogar eine kurze Demonstration zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Cutter (m/w/d) | Bildungsinstitut für Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Video-Cutter zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als Video-Cutter zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Kreativität und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Achte darauf, dass die Videos gut bearbeitet und von hoher Qualität sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Videobearbeitung und Social Media ein und wie du zur Vision des Bildungsinstituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Distart learn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten als Video-Cutter bereit hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Social Media
Informiere dich über die neuesten Trends und Formate in den sozialen Medien. Zeige, dass du verstehst, wie Videos auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube funktionieren.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über die Software und Tools zu sprechen, die du verwendest. Kenntnisse in Programmen wie Adobe Premiere Pro oder Final Cut Pro sind oft entscheidend für diese Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und dessen Erwartungen zu erfahren.