Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Recherchen durch und arbeite an innovativen Projekten im Bereich Marketing.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team in Leipzig, das sich auf Online-Marketing und KI spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Gehälter und zahlreiche Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der digitalen Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Marketing oder Medienwissenschaften und starke Recherchefähigkeiten.
  • Andere Informationen: Teamkultur mit regelmäßigen Events und einem kreativen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Let's distart – Schön, dass wir uns kennenlernenUnser leistungsfähiges Team aus Leipzig hat sich der Mission verschrieben, unseren Kunden den Weg zu einem neuen beruflichen Leben zu ebnen – mit den bestmöglichen Weiterbildungen im Bereich Onlinemarketing, Digitalisierung und KI. Dabei gehört der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei uns längst zum Tagesgeschäft, um Prozesse effizienter zu gestalten und innovative Lösungen zu schaffen.Mit einem Mitarbeiter-Wachstum von 420 % im letzten Jahr und inzwischen über 100 Mitarbeitenden, Tendenz steigend, sind wir auf Erfolgskurs – und Du kannst ein Teil davon werdenGesucht wird kein Schreibtischbesetzer, sondern ein strukturierter Geist mit Sinn für Sorgfalt – idealerweise mit Fußnotenkompetenz. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützt Du die Professuren für Medienkommunikation und Betriebsiwrtschaftslehre in Forschung und Lehre – insbesondere in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Projekte im Bereich Marketing und angrenzender Sozialwissenschaften.Aber lass uns mal Klartext reden.

Wen suchen wir für unser Team? Deine AufgabenDurchführung fundierter Recherchen – sowohl wissenschaftlich als auch praktisch orientiert.Mitarbeit an Studien, Texten, Manuskripten und Forschungsanträgen.Erstellung und Pflege von Fußnoten, Quellenverzeichnissen und Zitationsapparaten.Vorbereitung von Präsentationen, Lehrmaterialien und Berichten (auch in PowerPoint).Anwendung und Weiterentwicklung von KI-Tools zur wissenschaftlichen Arbeit.Aktive Mitgestaltung laufender Projekte – auch über das Offensichtliche hinaus.Unsere Benefits CompanyWir bilden Arbeitnehmer:innen im Online Marketing, KI und in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter/aus und ermöglichen unseren Kunden ein neues Berufsleben. Dabei gehört der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei uns längst zum Tagesgeschäft, um Prozesse effizienter zu gestalten und innovative Lösungen zu schaffen.OfficeDirekt in der Innenstadt von Leipzig, mit höhenverstellbaren Schreibtischen sowie Kaffee und Getränke-Flat.Technische AusstattungMacBook, Desktop-Bildschirm(e), Tastatur, Maus, Headset etc..PaymentTransparente Gehälter je nach Level.

Start-up-MentalitätGeschwindigkeit vor Perfektion, Ergebnisse statt Zeitabsitzen. Kooperativer, ergebnisorientierter Führungsstil. Arbeitszeiten8h pro Tag, flexibel einteilbar.

Wir suchen jemanden, der klare Ergebnisse bringt.Distart MerchEigener Web-Merch-Shop, inkl. Deinem Gratis-Welcome-ShirtBürohunde:Vierbeinige Feelgood-Manager gehören bei uns zum Team. TeamkulturEingespielt, dynamisch und immer für ein Feierabend-Weinchen zu haben.

Festes Budget pro Quartal für regelmäßige Teamevents ist ebenfalls vorhanden.EventsSommerfest und Weihnachtsfeier – hier lassen wir es im Jahr zweimal ordentlich krachen.Corporate BenefitsAls Teammitglied erhältst Du Rabatte auf Technik, Reisen, Events und mehr bei teilnehmenden Partnern von Corporate Benefits wie Apple, Gravis, Mediamarkt, RB Leipzig uvm..undnach der Probezeitnoch obendrauf:GesundheitssystemÜber 300 Gesundheitsleistungen und 900€ jährliches Gesundheits­budget für Privat­leistungen wie Massagen, Zahnkosten, (Sonnen-)Brille, Physio, Arznei- & Verband­mittel und viele weitere Benefits. Betriebliche AltersvorsorgeDistart unterstützt Dich bei der betrieblichen Altersvorsorge und verdoppelt jeden Euro (bis max. 100€), den Du einzahlst.MobilitätspaketPKW-Stellplatz in der Leipziger Innenstadt oder aber Deutschlandticket.

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Marketing, Medienwissenschaften mit wirtschafts- oder humanwissenschaftlichem Schwerpunkt (BWL, Psychologie); sozialwiss.schaftliche Schwerpunkte nur im gesondert zu prüfenden Fall. Ausgeprägte Recherchefähigkeiten im wissenschaftlichen wie auch im breiteren, gesellschaftlichen Kontext. Hervorragende Deutschkenntnisse; sichere Beherrschung der englischen Wissenschaftssprache.

Präzise Ausdrucksfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Hang zum Detail. Ausgeprägter Wille zur Mitarbeit in forschungsintensiven Projekten – auch in Phasen mit höherer Belastung. Lernbereitschaft und Freude daran, Wissen nicht nur zu erwerben, sondern auch weiterzugeben.

Versierter Umgang mit digitalen Tools und Künstlicher Intelligenz zur Text-, Daten- und Präsentationsverarbeitung.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitgeber: Distart

Distart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leipzig nicht nur ein dynamisches und kooperatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Online-Marketing, Digitalisierung und KI. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem transparenten Gehaltssystem und einem umfangreichen Gesundheitsbudget fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Teamkultur, die durch regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikation geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Distart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Teamkultur passt.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält.

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Rollen innerhalb des Unternehmens. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, der perfekte Einstieg sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Forschungskompetenz
Recherchierfähigkeiten
Textverarbeitung
Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Detailorientierung
Lernbereitschaft
Teamarbeit
Umgang mit digitalen Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter geeignet bist.

Mach es strukturiert: Eine klare Struktur ist das A und O. Gliedere deine Bewerbung übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen gut lesbar sind. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und geh darauf ein. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die wir für die Position suchen. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Distart vorbereitest

Mach deine Hausaufgaben

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Recherchefähigkeiten und deinen Umgang mit digitalen Tools zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Team. Fragen zur Teamkultur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und authentisch wirkst.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Distart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • D

    Distart

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>