Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IKT-Projekte und optimiere Bankprozesse für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank ist eine traditionsreiche Genossenschaftsbank an der Westküste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Bank mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IKT-Management und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer stabilen und regionalen Bank zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bankorganisator im Bereich IKT-Management (m/w/d) in Vollzeit.
Wir - die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG - sind eine eigenständige, regionale und leistungsfähige Genossenschaftsbank an der Westküste Schleswig-Holsteins. Mit unseren 8 Geschäftsstellen in ganz Dithmarschen sind wir seit 150 Jahren Ihre Bank. Unsere rund 11.000 Mitglieder und 30.000 Kunden werden von 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Die genaue Kenntnis des Marktes und der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Region - das zeichnet uns aus.
Kontaktperson:
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankorganisation / IKT-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre Rolle in der Region. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Bank selbst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position im IKT-Management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im IKT-Management vor. Zeige, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen informiert bist, die für die Bank relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IKT-Management unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Bank beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankorganisation / IKT-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im IKT-Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bankwesen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IKT-Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im IKT-Management oder den Zielen der Bank für die Zukunft.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.