Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DITTRICH+Kollegen ist eine dynamische IT-Beratung mit Fokus auf den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und erlebe eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden Unternehmen in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DITTRICH+Kollegen GmbH ist eine IT-Unternehmensberatung, die 2005 gegründet wurde, mit einem Team von aktuell 16 Kollegen/innen und Unternehmens-Mittelpunkt in Köln. Unser Ziel ist es, dem Mittelstand mit innovativen und individuellen Softwarelösungen zu optimierten Geschäftsprozessen zu verhelfen. Durch den Einsatz unserer zugeschnittenen Softwarelösungen erzielen wir für unsere Kunden sowohl Effizienzerhöhung als auch Zeiteinsparungen und steigern somit deutlich messbar ihre Erfolge.
Frontend-Entwickler* (m/w/d) Arbeitgeber: Dittrich & Kollegen GmbH
Kontaktperson:
Dittrich & Kollegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend-Entwickler* (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Frontend-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Frontend-Entwickler übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten als Frontend-Entwickler klar zur Geltung kommen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend-Entwickler* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DITTRICH+Kollegen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Frontend-Entwickler* relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und eventuell Frameworks wie React oder Angular.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DITTRICH+Kollegen GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dittrich & Kollegen GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die relevanten Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die DITTRICH+Kollegen GmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Branche verstehst, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite eigene Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Frontend-Entwickler* unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.