Projektleitung

Projektleitung

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) ist der Dachverband der kulturellen Jugendbildung in Baden-Württemberg und ein Zusammenschluss von 29 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Initiativen der kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir vertreten die Interessen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung, führen selbst zahlreiche Modellvorhaben und medienpädagogische Projekte durch und sind Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Baden-Württemberg.

Für „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“ sucht die LKJ ab 1. Mai 2024 voraussichtlich für die Dauer von 12 Monaten eine

Projektleitung

als Elternzeitvertretung mit einem Stellenumfang von 70%.

Mit dem Kooperationsprojekt „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.“ unterstützen die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg und das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) die Weiterentwicklung von mehr inklusiver Teilhabe in Kultureinrichtungen im Land. Kulturinstitutionen haben den gesellschaftlichen Auftrag inklusiv zu arbeiten. Gerade Menschen mit Behinderungen wird die Teilhabe am kulturellen Leben oft erschwert. Auch als Akteurinnen auf der Bühne sind sie nur selten zu sehen. In der UN-Behindertenrechtkonvention, die Deutschland bereits 2009 mit unterzeichnet hat, ist das Recht auf kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderungen sogar ausdrücklich formuliert. Vor diesem Hintergrund treten die LKJ und das ZfKT mit diesem gemeinsamen Projekt in den nächsten Jahren an.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der beteiligten Kultureinrichtungen (Überprüfung und Nachjustieren der vereinbarten Ziele, Austausch und Unterstützung für die Botschafterinnen der Kultureinrichtungen, On-Boarding und Einarbeitung der neuen Personen, Besuche vor Ort 2x jährlich)
  • Planung und Umsetzung von Veranstaltungen: z.B. der Netzwerktreffen an unterschiedlichen Orten (Themenfindung gemeinsam mit den Botschafterinnen , Suche nach geeigneten Referentinnen und Moderatorinnen , Berücksichtigung der Umsetzung von Barrierearmut und Inklusion, Organisation, Reflexion und administrative Umsetzung)
  • Planung und Umsetzung der Halbzeit- und Abschlussveranstaltung
  • Netzwerkarbeit gemeinsam mit den Botschafterinnen und weiteren Kooperationspartnerinnen
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Programm, Beantwortung von (Presse-)Anfragen, Begleitung bei der Erstellung der Filmdokumentation des Programms inkl. administrativer Abwicklung
  • Administrative und organisatorische Begleitung des Programms
  • Regelmäßiger Austausch mit dem Zentrum für Kulturelle Teilhabe und weiteren Kooperationspartnern
  • Steuerung des Projekts insgesamt gemeinsam mit einer weiteren Kollegin und in Absprache mit der Geschäftsführung der LKJ
  • Weiterentwicklung von Konzepten zur Verbesserung der kulturellen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Ihr Profil:

  • Studium im Bereich Kulturpädagogik oder -management, Bildungswissenschaften, Soziologie, Sozialpädagogik oder in vergleichbaren Studiengängen
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der kulturellen Bildung, in Kultureinrichtungen oder in Einrichtungen, die sich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung widmen
  • Gute Kenntnisse von Methoden der Beratung und Prozessbegleitung, gute Kenntnisse zum Themenfeld Inklusion in der kulturellen Bildung / im Kulturbereich von Vorteil
  • Kenntnisse von Akteurinnen und Netzwerken im Handlungsfeld der kulturellen Teilhabe und Inklusion
  • Sehr gute kooperative, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, erste Projektleitungserfahrungen von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in Baden-Württemberg
  • Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • IT-Kenntnisse in allen üblichen Office-Programmen und Erfahrung mit Online-Formaten

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten Team und in einem interessanten Arbeitsfeld der kulturellen Jugendbildung
  • Möglichkeit eigene Ideen zur Durchführung des Projekts einzubringen und umzusetzen
  • umfassende Einarbeitung
  • Urlaub und Bezahlung in Anlehnung an den TV-L sowie weitere LKJ interne Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

Diversity Jobs HR Team

Projektleitung
Diversity Jobs
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>