Chief Product & Technology Officer (m/w/d)
Chief Product & Technology Officer (m/w/d)

Chief Product & Technology Officer (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische und operative Entwicklung von Produkt und Technologie in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen für nachhaltige Mobilitätslösungen mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und führe ein dynamisches Team zu neuen Höhen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Produkt und Technologie, idealerweise auf Executive-Level.
  • Andere Informationen: Standorte in Leipzig oder Berlin mit spannenden Wachstums- und Transformationszielen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Job Description

Chief Product & Technology Officer (m/w/d) – Führungspositionen unserer Mandanten

Referenznummer 8955

Unser Mandant ist ein marktführendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen mit internationaler Ausrichtung. Mit einer stabilen Gesellschafterstruktur und einer starken Marktposition verfolgt das Unternehmen eine ambitionierte Wachstumsstrategie. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Wettbewerbsumfelds und einer nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit gesucht, die in der Rolle des Chief Product & Technology Officer (m/w/d) die Bereiche Produkt und Technologie strategisch und operativ verantwortet.

Standort: Leipzig oder Berlin Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Gesamtverantwortung für die strategische und operative Führung der Bereiche Produkt und Technologie sowie deren Weiterentwicklung.
  • Entwicklung einer zukunftsweisenden Produkt- und Technologieorganisation mit klaren Strukturen und priorisierten End-to-End-Prozessen für die Steuerung komplexer B2B- und Ausschreibungsanforderungen; Etablierung und Weiterentwicklung agiler Methoden, Systems Engineering sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Verantwortung für die Modernisierung und Weiterentwicklung der Softwarelandschaft sowie Bewertung und Einführung neuer Technologien wie KI zur Erweiterung der Produktfähigkeiten und Effizienzsteigerung.
  • Definition und Kommunikation einer robusten und überzeugenden Produkt- und Technologiestrategie, abgestimmt auf die Unternehmensziele und Wachstumsambitionen.
  • Beschleunigung von Innovation und Entwicklung durch konsequente Make-or-Buy-Entscheidungen, modulare strategische Partnerschaften mit externen Technologiepartnern und schlanke Entwicklungsprozesse, mit dem Ziel, höhere Innovationsschlagzahl, verkürzte Entwicklungszyklen und schnellere Time-to-Market zu erreichen.
  • Führung, Entwicklung und Ausbau eines interdisziplinären Teams aus Software-, Hardware- und IoT-Experten.
  • Identifikation und Bewertung von strategischen Partnerschaften sowie M&A-Möglichkeiten im Bereich Produkt und Technologie unter Berücksichtigung von Branchentrends, Wettbewerbsumfeld und neuen Technologien.
  • Enge Zusammenarbeit mit Management, Investoren und Partnern zur Umsetzung der Wachstums- und Transformationsziele.
  • Repräsentation des Unternehmens in technischen und produktbezogenen Fragen gegenüber internen wie externen Stakeholdern.
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich, idealerweise ergänzt durch einen MBA oder einen vergleichbaren weiterführenden Abschluss.
  • Mehrjährige erfolgreiche Erfahrung in einer Führungsposition im Bereich Produkt und Technologie, davon mindestens 5+ Jahre auf Executive-Level (z. B. VP-Engineering, CTO, CPO oder CPTO) in Unternehmen mit internationaler Präsenz, skalierender Organisation und hoher Veränderungsdynamik.
  • Nachweisbare Expertise in der Steuerung von Produkt- und Technologieorganisationen.
  • Nachweislicher Track Record in der Verschlankung und End-to-End-Optimierung von Prozessen sowie in der nachhaltigen Weiterentwicklung der Organisation mit messbaren Effekten auf Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz.
  • Fundierter Hintergrund im Softwarebereich, mit nachweislicher Erfahrung in der Weiterentwicklung von Softwarearchitekturen und digitalen Infrastrukturen als entscheidendem Erfolgsfaktor für die Zukunft des Unternehmens.
  • Fundierte Erfahrung in der Umsetzung von Transformations- und Change-Projekten mit messbarem Einfluss auf Effizienz, Qualität und Skalierbarkeit.
  • Ausgeprägte Führungsstärke mit der Fähigkeit, klare Strukturen zu schaffen, Teams zu entwickeln und Widerstände souverän zu managen.
  • Souveränes Stakeholder-Management und Erfahrung im Investorenumfeld (Start-up-/PE-getriebenes Umfeld von Vorteil).
  • Hohe kommunikative Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Seniorität im Auftritt, kombiniert mit Gestaltungswillen und Innovationsfreude.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Präsenz am Standort Leipzig sowie internationale Reisebereitschaft.

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Profils unter Angabe der Referenznummer 8955

\\n#J-18808-Ljbffr

Chief Product & Technology Officer (m/w/d) Arbeitgeber: division one GmbH

Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen, das nicht nur durch seine starke Marktposition, sondern auch durch eine offene und innovative Unternehmenskultur besticht. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem dynamischen Arbeitsumfeld in Leipzig oder Berlin sowie der Chance, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken. Die Kombination aus einer stabilen Gesellschafterstruktur und einer ambitionierten Wachstumsstrategie macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber für talentierte Führungspersönlichkeiten.
D

Kontaktperson:

division one GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Product & Technology Officer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Aufbau deines Netzwerks brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche! Recherchiere über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen, damit du im Gespräch glänzen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dein Profil zu prüfen und dich vielleicht bald im Team zu haben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Product & Technology Officer (m/w/d)

Strategische Führung
Operative Führung
Produktentwicklung
Technologieorganisation
Agile Methoden
Systems Engineering
Qualitätsstandards
Sicherheitsstandards
Softwarearchitektur
Digitale Infrastrukturen
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Innovationsmanagement
Change-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.

Pass deine Unterlagen an!: Jede Position ist anders, also schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe die Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Chief Product & Technology Officer besonders relevant sind.

Mach es übersichtlich!: Eine klare Struktur ist das A und O. Verwende Absätze, Aufzählungen und eine gut lesbare Schriftart, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles schön aufgeräumt ist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei division one GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Rolle verstehst, sondern auch, wie sie in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Karriere, in denen du erfolgreich Produkte oder Technologien geleitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Führungsstärke, Innovationskraft und Fähigkeit zur Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Produkt und Technologie oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.

Chief Product & Technology Officer (m/w/d)
division one GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Chief Product & Technology Officer (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • D

    division one GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>