Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitenden im Bereich Advanced Engineering.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller in der Automobilindustrie mit globalen Entwicklungsstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Director Advanced Engineering (m/w/d) – Führungspositionen unserer MandantenReferenznummer B8912Unser Kunde ist ein führender Hersteller für die Automobilindustrie mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen vereint Engineering-Exzellenz, Serienkompetenz und Kundenorientierung an mehreren globalen Entwicklungs- und Produktionsstandorten. Im Rahmen einer Nachbesetzung wird eine strategisch und technologisch versierte Führungspersönlichkeit gesucht, die den Bereich Advanced Engineering zukunftsgerichtet weiterentwickelt.Standort: DeutschlandStrategische und operative Führung der Abteilung Advanced Engineering mit ca. 15 Mitarbeitenden (inkl. Testing-Team)Initiierung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten zur Erschließung neuer Produkte und GeschäftsfelderVerantwortung für das globale Tool Design inklusive Standardisierung von WerkzeugkonstruktionenTechnologische Beratung interner und externer Stakeholder sowie enge Verzahnung mit Applikationstechnik, Vertrieb und internationalen EntwicklungseinheitenAktive Mitwirkung in Normungsgremien (z.B. DIN, VDA) zur Stärkung der technischen MarktpositionFreigabe technischer Standards und Schutzrechte, inklusive Bewertung technischer Risiken und PotenzialeDefinition und Analyse managementrelevanter KPIs, insbesondere den Umsatz mit neuen Produkten sowie die Anzahl und Termintreue der EntwicklungsprojekteAbgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau), idealerweise mit PromotionErfahrung in einem international aufgestellten IndustrieunternehmenUmfassende Expertise in der Produktentwicklung, bevorzugt im Bereich Kaltumformung, Verbindungstechnik oder der C-Teile-IndustrieTiefe Kenntnisse in Umformtechnik, Werkstofftechnik (Stahl) und OberflächenbeschichtungErfahrung im internationalen Umfeld und in der Führung technisch geprägter TeamsHohe Eigeninitiative, Gestaltungswille und ReisebereitschaftVerhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseWir freuen uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Profils unter Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums sowie der Referenznummer B8912 #J-18808-Ljbffr
Director Advanced Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: division one GmbH
Kontaktperson:
division one GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Advanced Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Automobilindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Advanced Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und das Unternehmen. Recherchiere deren Produkte und Innovationen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Advanced Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Director Advanced Engineering wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei division one GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Directors Advanced Engineering tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Umformtechnik, Werkstofftechnik und Produktentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von etwa 15 Mitarbeitenden leiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung technisch geprägter Teams zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über das Unternehmen und dessen strategische Ausrichtung in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Bereich Advanced Engineering weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Advanced Engineering oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.