Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte von der Idee bis zur Produktion.
- Arbeitgeber: Internationaler Technologieführer im Bereich Verbindungslösungen mit dynamischer Mittelstandsstruktur.
- Mitarbeitervorteile: Führungsposition mit hoher Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und fundierte Führungserfahrung in der Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Mittelstandsaffinität und Hands-on-Mentalität sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Forschung- und Entwicklung (m/w/d) – Führungspositionen unserer MandantenLeiter Forschung- und Entwicklung (m/w/d)Referenznummer B5797Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber ist ein etablierter, international tätiger Technologieführer im Bereich innovativer Verbindungslösungen mit mittelständischer Struktur. Das Unternehmen entwickelt und produziert an seinem süddeutschen Hauptstandort hochwertige Systemlösungen auf Polymerbasis – mit besonderer Kompetenz in der Kombination ausKunststoffverarbeitung, Klebstofftechnologie und technischen Textilien. Für die Schlüsselposition des Leiters Forschung- und Entwicklung wird eine Persönlichkeit gesucht, die technologische Kompetenz mit Führungserfahrung verbindet und Innovationen nachhaltig vorantreibt.Standort: Großraum Böblingen Beginn: Zum nächstmöglichen ZeitpunktFachliche, methodische und organisatorische Führung der Abteilung Forschung & EntwicklungSteuerung von Technologie- und Entwicklungsprojekten entlang des gesamten Innovationsprozesses – von der ersten Ideebis zur ProduktionsreifeWeiterentwicklung und Sicherung technologischer Kernkompetenzen in den Bereichen Textiltechnik, Kunststoffverarbeitung(insb. Extrusion) und KlebstofftechnologieÜbernahme der Rolle als technischer Impulsgeber – sowohl teamintern als auch in Richtung angrenzender UnternehmensbereicheSicherstellung eines kontinuierlichen Know-how-Transfers in einem dynamischen Umfeld mit hoher KundenorientierungEnge Zusammenarbeit mit Produktion, Vertrieb und Anwendungstechnik, sowie anderen Fachabteilungen im UnternehmenFörderung einer lösungsorientierten, agilen Arbeitsweise – insbesondere im Umgang mit hoher Komplexität und Vielzahlparalleler KundenanfragenInitiierung und Steuerung interner EntwicklungsprozesseTeilnahme an Messen und KonferenzenAbgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium – idealerweise mit Vertiefung in Maschinenbau, Kunststofftechnik, Textiltechnik, (Polymer-)Chemie oder Physik; alternativ vergleichbare Qualifikation mit fundierter technischer KompetenzTiefes technologisches Verständnis – insbesondere im Bereich Textiltechnik, Klebstoffe oder Kunststoffverarbeitung (Extrusion) – ist VoraussetzungVorausgesetzt wird fundierte Führungserfahrung mit technischer Tiefe und operativer Präsenz im Bereich EntwicklungHohe Entscheidungssicherheit und kommunikative Klarheit im Austausch mit internen und externen SparringspartnernBodenständige, klare und glaubwürdige Persönlichkeit mit authentischer Kommunikation und TeamnäheMittelstandsaffinität mit Hands-on-Mentalität und Bereitschaft, operative Verantwortung zu übernehmenPersönliche Reife, intrinsische Motivation sowie der Wunsch, langfristig Verantwortung in einem innovationsgetriebenen Umfeld zu übernehmenWir freuen uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Profils unter Angabe der Referenznummer B5797.Ines Wahl | Telefon: +49 711 310584-35 | E-Mail: wahl@division-one.com #J-18808-Ljbffr
Leiter Forschung- und Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: division one GmbH
Kontaktperson:
division one GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Forschung- und Entwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen und Konferenzen, die für die Forschung und Entwicklung relevant sind. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Forschung- und Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei technologische Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Pass auf die Struktur auf!: Eine klare und übersichtliche Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So bleibt alles schön lesbar!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns dein Profil!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei division one GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Polymerverarbeitung, Klebstofftechnologie und Textiltechnik auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere in komplexen und dynamischen Umfeldern.
✨Kommunikation klar und authentisch gestalten
Achte darauf, während des Interviews klar und authentisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und stelle sicher, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Gesprächspartner gut erreichst.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Innovationen und wie du diese in der Vergangenheit vorangetrieben hast. Diskutiere konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der neuen Rolle umsetzen möchtest, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.