Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)

Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und optimiere Prozesse im Universitätsklinikum Regensburg.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führendes medizinisches Zentrum mit Fokus auf Innovation und exzellente Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, moderne Arbeitskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und mehrjährige Führungserfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit frühestmöglichem Startdatum und Referenznummer B5610.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr potentieller Arbeitgeber ist das Universitätsklinikum Regensburg, ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sich durch exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet. Das Unternehmen gehört zu den führenden Einrichtungen seiner Art und setzt konsequent auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und medizinische Innovation. Eine moderne Arbeitskultur, die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden sowie flexible Arbeitsmodelle stehen dabei im Mittelpunkt.

Um den hohen Qualitätsanspruch nachhaltig zu sichern und innovative Strukturen weiter voranzutreiben, suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d).

Standort: Regensburg

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und der Zertifizierungsprozesse innerhalb des UKR.
  • Optimierung bestehender QM-Strukturen sowie die Begleitung interner Audits.
  • Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Modernisierung der internen QM-Prozesse.
  • Hohes Maß an Gestaltungsspielraum, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Qualitätssicherung nachhaltig auf die Zukunft auszurichten.
  • Vorantreiben des Beschwerdemanagements und Verantwortung für eine effiziente Bearbeitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Aktive Teilnahme an relevanten Konferenzen im Transplantationsmanagement und Vertretung des Ärztlichen Direktors in entscheidenden Gremien.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer sowie weiteren relevanten Institutionen zur Sicherstellung klinischer Risikomanagement-Standards.
  • Führung des Teams von 15 Mitarbeitenden, strukturellen Weiterentwicklung sowie klare Aufgabenverteilung innerhalb des Teams mit einer transparenten, effizienten Teamstruktur.
  • Aktive Weiterentwicklung von strategischen Digitalisierungsthemen.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, idealerweise ergänzt durch ein betriebswirtschaftlich geprägtes Zusatzstudium, beispielsweise in den Bereichen MBA, MHBA oder Gesundheitsökonomie.

Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen.

Fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und Richtlinien.

Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Eigeninitiative und Flexibilität.

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Profils unter Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums sowie der Referenznummer B5610.

Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: division one GmbH

Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne Arbeitskultur und flexible Arbeitsmodelle bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Zudem profitieren Sie von einem hohen Gestaltungsspielraum in Ihrer Rolle, um die Qualitätssicherung aktiv mitzugestalten und an bedeutenden Projekten im Gesundheitswesen teilzuhaben.
D

Kontaktperson:

division one GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Regensburg geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf das Universitätsklinikum Regensburg angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Optimierung von QM-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung im Gesundheitswesen. Bereite Ideen vor, wie du innovative digitale Lösungen im Qualitätsmanagement implementieren könntest, um die Effizienz und Patientensicherheit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Prozessoptimierung
Auditerfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Strategisches Denken
Flexibilität
Eigeninitiative
Kenntnisse in Digitalisierungsthemen
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement sowie deine Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen kannst.

Referenzen angeben: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen belegen. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei division one GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Universitätsklinikums Regensburg passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Qualitäts- und Risikomanagement verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen implementiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die moderne Arbeitskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Universitätsklinikum Regensburg zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob die Kultur zu dir passt.

Leitung der Stabsstelle Qualitätsmanagement (m/w/d)
division one GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>