Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für Kundenprobleme und präsentiere deine Ergebnisse.
- Arbeitgeber: DIW Econ ist das Beratungsunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Steile Lernkurve, enge Anbindung an Wissenschaftler*innen und ein Büro im Herzen Berlins.
- Warum dieser Job: Spannende Schnittstelle zwischen Forschung und politischer Beratung mit abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Volkswirtschaftslehre oder verwandtem Gebiet, gute Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Flexibilität und Kommunikationsbereitschaft sind wichtig; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DIW Econ ist das Beratungsunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW Berlin). Wir unterstützen und beraten nationale und internationale KundInnen aus Politik und Wirtschaft zu volkswirtschaftlichen Fragestellungen auf Basis angewandter Wirtschaftsforschung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in interessanten Forschungs- und Beratungsprojekten zur gesamten Bandbreite gesellschaftsrelevanter Themen aus Wirtschaft und Politik
- Enge Anbindung an die Wissenschaftler*innen aus dem DIW Berlin sowie Teilnahme an hausinternen Veranstaltungen zu aktuellen Themen der angewandten Forschung
- Spannende Schnittstelle zwischen Forschung und politischer Beratung
- Gut erreichbares Büro im Herzen Berlins
- Eine steile Lernkurve und die Möglichkeit Ihre zukünftigen Karriereweg entsprechend Ihren Stärken zu entwickeln
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Ideen zur Lösung von Kundenproblemen unter Einbeziehung interner und externer ExpertInnen
- Verfassen von Berichten, Gutachten und Präsentationen in logischer und gut strukturierter Weise sowie in einer für das Zielpublikum gerechten Sprache
- Praktische Anwendung theoretischer Konzepte, deskriptive Analyse von Daten bis hin zu ökonometrischen Analysen
- Präsentation und Diskussion Ihrer Ergebnisse mit Kolleg*innen und Kund*innen
Unsere Anforderungen
- Master oder vergleichbarer Abschluss in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Gebiet
- Ausgeprägtes Interesse und Verständnis an mikro- und/oder makroökonomischen Themen
- Gute Kenntnisse im Bereich Statistik, Ökonometrie und Datenanalyse und Grundkenntnisse in einer Statistiksoftware (R, Stata)
- Sehr gute Kenntnisse MS Office (Excel, Word, Powerpoint)
- Hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität, sowie eigenverantwortliches, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Dokumenten, frühestmöglichen Einstiegsdatum sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an ‑econ.de . Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 30-20 60 972-0 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Analyst*in | Economic Consulting (w/m/d) Arbeitgeber: DIW Econ GmbH
Kontaktperson:
DIW Econ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analyst*in | Economic Consulting (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu DIW Econ haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die bei DIW Econ behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Fragestellungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Daten analysierst und deine Ergebnisse klar und strukturiert präsentierst. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Fragestellungen und politische Beratung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst*in | Economic Consulting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an volkswirtschaftlichen Fragestellungen deutlich macht. Verwende eine klare und strukturierte Sprache, die zu den Anforderungen der Stelle passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Volkswirtschaftslehre, Datenanalyse und Statistik betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch dein frühestmögliches Einstiegsdatum und deine Gehaltsvorstellungen angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIW Econ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle volkswirtschaftliche Themen und Herausforderungen, die für DIW Econ relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Fragestellungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Statistik, Ökonometrie und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, konkrete Methoden oder Software wie R oder Stata zu diskutieren, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Strukturiere deine Antworten
Achte darauf, deine Antworten klar und logisch zu strukturieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Erstellung von Berichten und Präsentationen ist.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Ergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren. Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst, um das Gespräch zu fördern.