Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt ein engagiertes Team in verschiedenen sozialen Einrichtungen mit deinen handwerklichen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sozialer Stiftungsträger in Berlin, der sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, 30 Tage Urlaub, Dienstfahrzeug und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig, genieße geregelte Arbeitszeiten und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Werkzeuge und steuerfreie Eden Red Card ab dem 4. Monat inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 28800 € pro Jahr.
Für den Einsatz bei einem sozialen Stiftungsträger in Berlin suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker SHK (m/w/d). In 45 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet unterstützt Du (m/w/d) ein multiprofessionelles, engagiertes Team mit Deinen handwerklichen Fähigkeiten.
DEIN VORTEIL ALS ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) IN BERLIN:
- Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Stundenlohn ab 18 €
- Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Dienstfahrzeug während der Arbeitszeit für den innerstädtischen Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen
- modernes Werkzeug zur Umsetzung von Reparaturen und Instandhaltungen
- Nutzung der steuerfreien eden red card (ab dem 4. Anstellungsmonat) zum Tanken oder Shoppen
- attraktive Rabatte durch Mitarbeiterangebote bei zahlreichen online-shops
DAS ZEICHNET DICH ALS ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) IN BERLIN AUS:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d)
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich SHK, vorteilhaft sind Kenntnisse über PV-Anlagen, Trockenbau, Pelletheizungen und Eisspeicher
- gepflegtes und freundliches Auftreten
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für sozialen Träger in Berlin Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für sozialen Träger in Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die sozialen Stiftungsträger in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Einrichtungen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für sozialen Träger in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker sowie relevante Erfahrungen im SHK-Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein und betone dein Interesse an der Arbeit bei einem sozialen Träger.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in deinem Lebenslauf klar angegeben sind. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Anlagenmechaniker SHK arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie dein gepflegtes und freundliches Auftreten. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem sozialen Umfeld von großer Bedeutung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den sozialen Stiftungsträger und dessen Einrichtungen in Berlin. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.