Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuen und fördern Sie Kinder in verschiedenen Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: DIWA ist ein engagierter Träger für soziale Berufe in Bad Kreuznach.
- Mitarbeitervorteile: 500 € Startprämie, unbefristeter Vertrag, 32 Tage Urlaub und steuerfreier Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft von Kindern und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Arbeitserlaubnis erforderlich, Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ideal für Berufseinsteiger.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Sie lieben Ihren Beruf, haben Ihre Traum-Kita in Bad Kreuznach aber noch nicht gefunden? Dann sind Sie bei uns richtig! Für verschiedene Träger und Einrichtungen in Bad Kreuznach sind wir auf der Suche nach Heilerziehungspfleger und pädagogischen Fachkräften (m/w/d) für Kindertagesstätten. Egal ob im U3- oder Ü3-Bereich, ob in Vollzeit oder Teilzeit, ob berufserfahren oder Berufseinsteiger - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IHRE VORTEILE ALS HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D) IN BAD KREUZNACH BEI DIWA:
- Aktion verlängert bis 30.06.2025
- Einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 3 vollen Kalendermonaten)
- Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 12 vollen Kalendermonaten)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 32 Tage Urlaub (nach der Probezeit)
Heilerziehungspfleger (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Träger und Einrichtungen in Bad Kreuznach. Besuche deren Webseiten oder Social-Media-Kanäle, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Heilerziehungspflege vorkommen können. Überlege dir auch, welche Fragen du den Arbeitgebern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei Netzwerktreffen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilen, die deine Eignung und Begeisterung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilerziehungspfleger in Bad Kreuznach wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Kita arbeiten möchtest und was dich als Fachkraft auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und eventuelle Weiterbildungen im Bereich der Heilpädagogik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Heilerziehungspfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du Heilerziehungspfleger geworden bist und was dir an diesem Beruf besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kita, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Solche Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.