Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und betreue Kinder mit Freude und Engagement.
- Arbeitgeber: Wir sind diwa, ein Unternehmen, das sich für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Startprämie von 500 € und 32 Tage Urlaub nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialassistent oder vergleichbare pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Für jedes Engagement pflanzen wir einen Baum – mach mit für eine grünere Zukunft!
Wir sind gemeinsam mit unserem Kunden auf der Suche nach liebevollen und fröhlichen Sozialassistenten (m/w/d), die sich jeden Tag auf Ihre Schützlinge freuen.
DEINE VORTEILE ALS SOZIALASSISTENT (M/W/D):
- Aktion verlängert bis 30.06.2025
- Einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 3 vollen Beschäftigungsmonaten)
- Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 12 vollen Beschäftigungsmonaten)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- 32 Tage Urlaub (nach der Probezeit)
- Zuschuss zum HVV Profiticket (Deutschlandticket)
- Corporate Benefits (Vergünstigungen in zahlreichen Bereichen wie Technik, Mode, Fitness, Reisen u.v.m.)
Für das persönliche Wohlbefinden bieten wir:
- Persönliches Arbeitszeitkonto (Ausgleich von Überstunden in Geld oder Freizeit)
- Chance auf eine Festanstellung bei unseren Kunden
- Ein tolles Team
- Glückliche Kinderaugen
Das ist uns aber nicht genug. Nachhaltigkeit und unsere Umwelt sind uns wichtig. Daher werden wir für Dein Engagement als Mitarbeiter der diwa einen Baum pflanzen.
DAS BRINGST DU MIT ALS SOZIALASSISTENT (M/W/D) IN HAMBURG:
- einen Abschluss als Sozialassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
Sozialassistent (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialassistent (m/w/d) in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Sozialassistenten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit als Sozialassistent, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sozialassistenz auftreten können. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent (m/w/d) in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialassistent interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Freude daran, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen sind hier besonders wichtig.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und verständliche Sprache.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung erzählst, das zeigt, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du Kinder unterstützt hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit herausforderndem Verhalten um?' oder 'Was bedeutet für dich Teamarbeit?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.