Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Jugendlichen zur Entwicklung eigenverantwortlicher Persönlichkeiten.
- Arbeitgeber: Ein sozialer Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Stade.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, regelmäßige Weiterbildungen und Dienstwagennutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Anstellung ohne Zeitarbeit, persönliche Betreuung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen sozialen Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir staatlich anerkannte Sozialpädagogen (m/w/d) im Landkreis Stade. Die Anstellung erfolgt in der teilstationären Kinder- und Jugendhilfe direkt beim Träger im Rahmen der kostenfreien Personalvermittlung (keine Zeitarbeit).
DEIN VORTEIL ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D):
- kompetente Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa GmbH während des Bewerbungsprozesses
- Anstellung in Teil- oder Vollzeit möglich
- regelmäßige Weiterbildungen
- Möglichkeit der Dienstwagennutzung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. SuE-Zulage
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
DAS BRINGST DU ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) MIT:
- abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschul-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- nachhaltiges und ressourcenorientiertes Denken
- Kenntnisse in MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Partizipation und Integration
DEIN AUFGABENBEREICH ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D):
- Förderung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, so dass diese sich zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln
- Unterstützung durch Hilfeplan im Alltag
- Fachübergreifende Beratung der Klienten
- Aufrechterhaltung des fallbezogenen Kontakts zu Behörden
Sozialpädagoge (m/w/d) für Landkreis Stade-Personalvermittlung Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Landkreis Stade-Personalvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Träger und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung von jungen Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für die Unterstützung von Jugendlichen betonen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Landkreis Stade-Personalvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Kinder- und Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit im Landkreis Stade reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe persönliche Beispiele ein: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik zeigst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevanten Erfahrungen deutlich kommunizierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Trägers stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.