Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger in Nürnberg, der soziale Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und faire Vergütung nach TVÖD.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Engagement und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Direkte Anstellung ohne Zeitarbeit – bewirb dich und entdecke viele Möglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Einrichtungen suchen wir staatlich anerkannte Sozialpädagogen (m/w/d) in Nürnberg. Die Anstellung erfolgt direkt beim Träger im Rahmen der kostenfreien Personalvermittlung (keine Zeitarbeit).
DEIN VORTEIL ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN NÜRNBERG:
- mit einer Bewerbung ein vielfaches an Arbeitsangeboten für verschiedene Träger erhalten
- Arbeitszeiten an die eigenen Wünsche angepasst
- die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet ist Dir sicher
DAS ZEICHNET DICH ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN NÜRNBERG AUS:
- Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d)
- erste Berufserfahrung ist wünschenswert aber kein Muss
- Engagement und Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise
- Flexibilität
- systemische Haltung und Denkweise
DEIN AUFGABENBEREICH ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN NÜRNBERG:
- pädagogische Betreuung sowie Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Ausarbeitung und Durchführung von kreativen Angeboten
- partnerschaftliche Elternarbeit
- enge und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- Ressourcenfokussierung
Sozialpädagoge (m/w/d) Personalvermittlung Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Personalvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Träger in Nürnberg, die Sozialpädagogen einstellen. Besuche deren Webseiten und soziale Medien, um mehr über ihre Werte und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du gezielt auf die Bedürfnisse der Träger eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und deine pädagogische Haltung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Engagement in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Personalvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du in Nürnberg arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der sozialen Arbeit oder mit Kindern und Jugendlichen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf unterschiedliche Arbeitszeiten einzustellen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Teamarbeit. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude an der pädagogischen Arbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.