Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen steuerlichen Bereichen und betreust interessante Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind die führende Wirtschaftskanzlei in der Region Freising, Mainburg und Pfaffenhofen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 5 Fortbildungstage jährlich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein digitales Kanzleiumfeld mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklungsmöglichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Steuerrecht und Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Aktivitäten und eine offene Tür zum Chef sorgen für ein tolles Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind die führende Wirtschaftskanzlei in der Region Freising, Mainburg und Pfaffenhofen. Unsere Mandanten werden durch ein Team von knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Berufsbereichen Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte, Steuer- und Rechtsanwaltsfachangestellte und kaufmännische Angestellte unterstützt. Kontinuierliche Fortbildung ist Pflicht, denn sie sichert unseren hohen Qualitätsanspruch, den Sie als Mandant von uns erwarten dürfen.
Was bieten wir dir?
- Ein digitales Kanzleiumfeld mit einem dem entsprechenden technisch ausgerüsteten Arbeitsplatz (z.B. 2-3 Monitore, MS-Teams an jedem Arbeitsplatz, digitale Telefonie)
- Einen langfristig sicheren Arbeitsplatz. Bei uns kann man viele Jubiläen feiern oder sogar in Rente gehen, wenn man mag
- Recht des Mitarbeiters auf mindestens 5 Fortbildungstage jährlich, gerne auch mehr
- Förderung von nebenberuflichen Weiterbildungen (z.B. Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in, Steuerberater:in, Fachassistent:in Lohn & Gehalt, etc.)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Nach erfolgter Einarbeitung und Eingewöhnung in den Kanzleialltag, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gemeinsame Aktivitäten z.B. die Vorbereitung und Teilnahme Lauf10
- Sehr flache Hierarchien mit einem hohen Grad an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit
- Die Tür zum Chef steht (fast) immer offen!
- Zu Normalzeiten: einen jährlichen Betriebsausflug, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier, quartalsweise Geburtstagsbrotzeiten in den jeweiligen Standorten und viele weitere kleine Annehmlichkeiten
Was erwartet dich?
- Du übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten entsprechend dem Berufsbild in allen steuerlichen Bereichen
- Du betreust eine interessante Mandantenstruktur verschiedener Branchen
- Du hast zwingend direkten Mandantenkontakt und dienst als erste Anlaufstelle für alle rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen unserer Mandant:innen
Was solltest du mitbringen?
- Du bist bereit, in einem sich wandelnden Berufsbild und Kanzleiumfeld laufend neue Techniken, Abläufe und gesetzliche Regelungen zu erlernen, egal ob alt oder jung
- Du nutzt DATEV so reibungslos wie andere Facebook oder Instagram? Perfekt, aber kein Muss
- Du kennst Dich mit digitalen Buchhaltungen, DMS, Mandanten-Schnittstellen und sonstigen technischen Herausforderungen aus
- Du bearbeitest deine Mandaten selbstständig, aber solltest selbstverständlich auch eine gehörige Portion Teamgeist mitbringen. Jeder bei uns weiß, dass niemand alles weiß und wir nur zusammen die beste Dienstleistung für unsere Mandant:innen erbringen können! Das gilt auch selbstverständlich für die Berufsträger bei uns
- Du hast Kenntnisse im Steuerrecht und Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Keine Floskel bei uns, du bringst selbstständiges und ein selbstverantwortliches Arbeiten mit.
Steuerfachangestellter - Steuerberatung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d) | Pfaffenhofen, DE Arbeitgeber: diwika - Gruber Münster Wiemers Partnerschaft
Kontaktperson:
diwika - Gruber Münster Wiemers Partnerschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - Steuerberatung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d) | Pfaffenhofen, DE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu DATEV durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - Steuerberatung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d) | Pfaffenhofen, DE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei in Pfaffenhofen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrung mit DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diwika - Gruber Münster Wiemers Partnerschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte, wie z.B. zu deinen Erfahrungen mit DATEV oder spezifischen steuerrechtlichen Themen. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kanzlei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzubilden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Fortbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Pläne du dafür hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das digitale Kanzleiumfeld und die flexiblen Arbeitszeitmodelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt.