Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Mandantenbetreuung und Fristenverwaltung.
- Arbeitgeber: Wirtschaftskanzlei in Freising mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ausreichend Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Multitaskingfähigkeiten und Grundkenntnisse in Rechtsanwaltssoftware.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wir suchen Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Wirtschaftskanzlei in Freising.
Aufgaben
- Sie sind die rechte Hand des Rechtsanwalts und unterstützen ihn in der täglichen Mandatsbearbeitung.
- Sie erledigen den Posteingang, empfangen Mandanten, korrespondieren mit Gerichten und behalten Fristen jeglicher Art im Blick – parallel.
- Sie führen die Korrespondenz nach Diktat, Vorlage oder eigenständig; Sie arbeiten mit dem RVG-Abrechnungssystem, DATEV und unserem RA-Programm.
- Sie betreuen Fälle im Bereich Mahnwesen/Inkasso, z. B. gerichtliches Mahnverfahren, Mahnbescheid, Zwangsvollstreckung, Pfändung oder ähnliche Maßnahmen.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Multitaskingfähigkeit, Organisationstalent, Verlässlichkeit.
- Grundkenntnisse in RVG-Abrechnung, DATEV und dem RA-Programm.
Wir bieten
- Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Ausreichend Urlaubstage.
- Einen Einsatz in einer Wirtschaftskanzlei in Freising.
Bewerbung
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail direkt an Daniel Münster. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: diwika
Kontaktperson:
diwika HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst, zögere nicht, direkt bei der Kanzlei anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über den Auswahlprozess wissen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Überlege dir, wie du deine Multitasking-Fähigkeiten und deine Kenntnisse im Mahnwesen am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du die perfekte Unterstützung für den Rechtsanwalt bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine E-Mail an Daniel Münster zu richten – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Schick uns deine Unterlagen direkt!: Vergiss nicht, deine Bewerbung per E-Mail an Daniel Münster zu senden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diwika vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Rechtsanwaltsfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Multitasking-Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Fristen und Korrespondenz am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse der relevanten Software betonen
Stelle sicher, dass du Grundkenntnisse in DATEV und anderen relevanten Programmen erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du die rechte Hand des Rechtsanwalts bist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anwälten und Mandanten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team.