Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)
Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

Pfaffenhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Land- und Forstwirte in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei, die sich auf die Landwirtschaft spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 5 Fortbildungstage jährlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung sowie erste Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

Pfaffenhofen, Mainburg und Freising

Bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft gibt es einige steuerliche Besonderheiten zu beachten, die für andere Unternehmen nicht gelten. Als Landwirtschaftliche Buchstelle betreuen wir Land- und Forstwirte in allen Belangen rund um die Themen Steuer, Rechnungswesen sowie Projektbegleitung und Hofnachfolge. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir einen Steuersachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Betreuung unserer Land- und Forstwirte.

Ihre Aufgaben

  • Betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung und Betreuung unserer Mandanten aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft
  • Landwirtschaftliche Buchführung und Jahresabschlusserstellung mit Kanzlei-Rechnungswesen von DATEV
  • Bearbeitung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
  • Digitalisierung von landwirtschaftlichen Betrieben (DATEV Unternehmen online)
  • Abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung oder abgeschlossenes Studium mit landwirtschaftlichem und/oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
  • Erste Berufserfahrung in der Landwirtschaft bzw. im vor- und nachgelagerten Agrarbereich, im Rechnungswesen oder im Bereich Steuern
  • Interesse an einer abwechslungsreichen, eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office. Wünschenswert sind zudem fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit DATEV oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen.
  • Sie überzeugen durch Eigeninitiative sowie Engagement und haben Spaß an der Arbeit im Team
  • Ein digitales Kanzleiumfeld mit einem entsprechenden technisch ausgerüsteten Arbeitsplatz (z.B. 3 Monitore, MS-Teams an jedem Arbeitsplatz, digitale Telefonie).
  • Recht des Mitarbeiters auf mindestens 5 Fortbildungstage jährlich, gerne auch mehr!
  • Förderung von nebenberuflichen Weiterbildungen (z.B. Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft, Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in etc.)
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Jährlicher Betriebsausflug, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier, Teilnahme Lauf10 und viele weitere kleine Annehmlichkeiten.
  • Langfristige berufliche Heimat in einem erfolgreichen und expandierenden Unternehmen
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig, daher bieten wir Ihnen gerne flexible Arbeitszeiten und -modelle.
  • Nach erfolgter Einarbeitung und Eingewöhnung in den Kanzleialltag, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Weitere Informationen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn Sie sich in dieser Position wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Martin Czekalla.

#J-18808-Ljbffr

Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: diwika

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Heimat in einem erfolgreichen und expandierenden Unternehmen, das sich auf die besonderen steuerlichen Belange der Land- und Forstwirtschaft spezialisiert hat. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld, während wir Ihnen mindestens 5 Fortbildungstage jährlich sowie flexible Arbeitszeiten und -modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie anbieten. Genießen Sie zudem ein digitales Kanzleiumfeld mit modernster Technik und zahlreiche Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
D

Kontaktperson:

diwika HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Besonderheiten in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft oder im Steuerwesen, um mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen oder Bekannten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in DATEV und MS Office zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Eigeninitiative. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Landwirtschaftliche Buchführung
Jahresabschlusserstellung
Erfahrung mit DATEV
Bearbeitung von Steuererklärungen
Digitalisierung von Betrieben
MS Office Kenntnisse
Eigeninitiative
Teamarbeit
Engagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Dienstleistungen im Bereich der landwirtschaftlichen Buchführung und Steuerberatung. Verstehe die Besonderheiten, die für Land- und Forstwirte gelten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Steuersachbearbeiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Landwirtschaft sowie deine Kenntnisse im Rechnungswesen und mit DATEV.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diwika vorbereitest

Verstehe die Besonderheiten der Landwirtschaft

Mach dich mit den spezifischen steuerlichen Aspekten der Land- und Forstwirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, deine Mandanten kompetent zu beraten.

Kenntnisse in DATEV hervorheben

Falls du bereits Erfahrung mit DATEV hast, bringe das im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Software einzuarbeiten. Das wird deine Motivation und Lernbereitschaft unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement im Team zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Eigeninitiative zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen gefunden hast.

Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)
diwika
D
  • Steuersachbearbeiter Landwirtschaft (m/w/d)

    Pfaffenhofen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • D

    diwika

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>