Pferdepflege im Tiroler Landbau

Pferdepflege im Tiroler Landbau

Heiterwang Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Pferde und halte den Hof in Top-Zustand.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Österreichischen Tierschutzvereins und setze dich für Tiere ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Tieren und trage aktiv zum Tierschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Liebe zu Tieren sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Du wirst von weichem Pferdefell umgeben sein, das gerne gestreichelt wird.

Wir suchen einen/eine engagierten MitarbeiterIn für die Pferdeversorgung und Hofleitung im Österreichischen Tierschutzverein. Die Stelle beinhaltet die Pflege und Versorgung unserer Pferde sowie die Instandhaltung und Pflege unseres Hofs und seiner Anlagen.

  • Pflege und Versorgung der Pferde
  • Instandhaltung und Ausmisten der Stallungen
  • Instandhaltung und Pflege des Hofs, Weiden, Reitanlage etc.
  • Überwachung des Gesundheitszustandes der Pferde

Zu unseren Vorteilen gehören:

  • Motiviertes Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aktive Mitarbeit im Tierschutz
  • Weiches Fell (das gerne gestreichelt werden darf)

Pferdepflege im Tiroler Landbau Arbeitgeber: DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein

Als Arbeitgeber im Tiroler Landbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für den Tierschutz einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert werden und die aktive Mitarbeit an der Pflege unserer Pferde und des Hofes eine sinnstiftende Aufgabe darstellt. Genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage in Tirol, wo Sie nicht nur mit unseren Pferden arbeiten, sondern auch die Natur in vollen Zügen erleben können.
D

Kontaktperson:

DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pferdepflege im Tiroler Landbau

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Tiere und insbesondere für Pferde. Besuche lokale Reitställe oder Tierschutzvereine, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Pferdepflege zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tierpflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Pferdepflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Pferde, die du betreuen möchtest. Kenntnisse über Fütterung, Gesundheit und Pflege sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Stallpflege und zum Umgang mit Tieren zu beantworten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pferdepflege im Tiroler Landbau

Tierpflegekenntnisse
Erfahrung in der Pferdehaltung
Kenntnisse über Pferdegesundheit
Fähigkeit zur Stallreinigung und -instandhaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Landwirtschaft
Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten
Empathie für Tiere
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pferdepflege im Tiroler Landbau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pferdepflege und den Tierschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pferdepflege oder im landwirtschaftlichen Bereich hervor und betone deine Fähigkeiten in der Stall- und Hofpflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pferdepflege

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pferdepflege. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Pferdearten umgehst und welche Erfahrungen du in der Pflege und Versorgung von Pferden hast.

Kenntnisse über den Tierschutz

Da die Stelle im Österreichischen Tierschutzverein ist, solltest du dich über die Grundsätze des Tierschutzes informieren. Zeige dein Engagement für das Wohl der Tiere und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Pferdepflege zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Interviews eine praktische Aufgabe zu erledigen oder deine Kenntnisse über die Stallpflege zu zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist wichtig, besonders in einem motivierten Umfeld wie dem Tierschutzverein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern verdeutlichen.

Pferdepflege im Tiroler Landbau
DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>