Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)
Jetzt bewerben
Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)

Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)

Rottenburg am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Server, Sicherheits- und Überwachungssysteme sowie das zentrale Mailsystem.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Ordinariat ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Rottenburg-Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Kommunikation in der Kirche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Serveradministration.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.

Für die IT-Abteilung im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%

  • eigenverantwortliche Administration der zentralen Server-, Sicherheits- und Überwachungssysteme
  • Konfiguration und Betrieb des zentralen Mailsystems
  • Administration von virtuellen Arbeitsplätzen sowie der mobilen Plattformen
  • Konzeptionierung und Umsetzung von ITSM-Prozessen u. a. auch als Service Owner
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Erarbeitung und Durchführung von IT-Workshops und Lernvideos

Das Sachgebiet Diözesanes Intranet ist für den Betrieb des diözesanen Intranets zuständig. Es stellt eine gesicherte Kommunikationsplattform für die Diözese Rottenburg-Stuttgart und deren Einrichtungen zur Verfügung, die eine umfassende datenschutzkonforme IT-Nutzung ermöglicht.

  • abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation wie z. B. abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in mit gleichwertigen Kenntnissen und langjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Administration von Servern (Windows und/oder Linux-Distributionen)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Service Desk Systemen
  • Kenntnisse im Betrieb von IP-Netzwerken und großen Mailsystemen sind von Vorteil
  • Kenntnisse von Service Management Frameworks sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und strukturiertes Arbeiten
  • Belastbarkeit und Erfahrung im Umgang mit Stresssituationen
  • eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsumfeld
  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem kreativen und engagierten Team sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Ordinariat die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Jobticket, was die Arbeit in Rottenburg am Neckar besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Tools, die im Bischöflichen Ordinariat verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Server- und Mailsystemen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen mitbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ordinariats. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in der Administration von Servern und Netzwerken klar und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)

Administration von Servern (Windows und Linux)
Kenntnisse in IP-Netzwerken
Erfahrung mit Service Desk Systemen
Kenntnisse in großen Mailsystemen
Service Management Frameworks
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Strukturiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Umgang mit Stresssituationen
Konzeptionierung von ITSM-Prozessen
Erarbeitung von IT-Workshops
Erstellung von Lernvideos

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie deine Erfahrungen in der Serveradministration. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Intranet-Administrator:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des diözesanen Intranets beitragen kannst und welche Ideen du für IT-Workshops und Lernvideos hast.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten bei. Dies können Zertifikate, Arbeitszeugnisse oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Fähigkeiten in der Serveradministration und im Umgang mit Service Desk Systemen belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Server- und Netzwerktechnologien auskennst, insbesondere mit Windows und Linux. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Serveradministration und im Umgang mit Service Desk Systemen zu beantworten.

Kenntnisse über ITSM-Prozesse

Informiere dich über IT-Service-Management-Frameworks und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stressbewältigung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Stresssituationen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um ruhig und effektiv zu bleiben.

Intranet-Administratoren:innen (w/m/d) (1437/21/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>