Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte zentrale Applikationen für die digitale Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, der kritische Infrastruktur betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbegrenzte Gleittage und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der Applikationsbetreuung.
- Andere Informationen: Teilnahme an IT-Rufbereitschaft erforderlich, ca. 2 Wochen pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT-Multitalent und Kümmerer*in verantworte ich zentrale Applikationen im Kontext von Versorgungssicherheit und für eine erfolgreiche digitale Energiewende. Das macht den Job für mich interessant: Als Application Manager (w/m/d) kann ich an Applikationen arbeiten, die für eine erfolgreiche Energiewende unabdingbar sind. Als 50Hertz sind wir nicht allein, sondern können nur zusammen mit anderen deutschen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern die Herausforderungen der Transformation bewältigen. Dafür braucht es zeitgemäße Tools, sowie Anwendungen, um die Assets im Netzgebiet überblicken und den Netzbetrieb der Zukunft zu ermöglichen. An der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich agiere ich als Macher*in und Kümmerer*in, habe ein offenes Ohr für die Anforderungen der Fachkolleg*innen und setze eigene Impulse bei der Weiterentwicklung. Dabei führe ich sämtliche IT-Gewerke zu einer funktionierenden Lösung zusammen.
Meine Aufgaben und Verantwortungsbereiche im Überblick:
- Verantwortung des IT-Service- und Sicherheitsmanagement (nach ITIL)
- Gewährleistung einer hohen Betriebssicherheit inklusive Dokumentation der Technologien und Prozesse
- Steuerung externer Dienstleister
- Management und Koordination von IT-Projekten mit Einbindung, Management und Steuerung der beteiligten Stakeholder (interne Kunden, externe Partner, Entwicklungsteams)
- Zusammenarbeit und Beratung der Fachabteilungen bzgl. Anforderungsmanagement und Qualitätsmanagement
- Nach Bedarf: Teilnahme an (internationalen) Gremien
50Hertz betreibt kritische Infrastruktur und die entsprechenden Applikationen müssen daher hochverfügbar sein. Daher bin ich bereit, an der IT-Rufbereitschaft (remote) teilzunehmen. Das umfasst ca. 2 Wochen pro Jahr in denen ich bei ad-hoc Problemen erreichbar bin und Lösungen koordiniere.
Mein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen vergleichbaren IT-bezogenen Fachrichtung
- Mehrjährige belastbare Erfahrungen in der Betreuung von Applikationen (Planung, Betrieb und Weiterentwicklung)
- IT-Projektmanagement und IT-Servicemanagement (z.B. ITIL)
- Erfahrung in der Entwicklung komplexer Plattformen (Applikationsserver, Datenbanken, Middleware, Message Queues), idealerweise in verteilten Umgebungen
- Erfahrung in der IT-Providersteuerung, dem IT-Monitoring und IT-Operations-Management
- Sicherer Umgang mit MS-Office (und MS-Project)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen in Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerkstandards machen meine Bewerbung zusätzlich interessant
- Energiewirtschaftliche/s Erfahrungen und/oder Knowhow im KRITIS-Umfeld
- Allgemeine kaufmännische Grundkenntnisse für Einkaufs- und Beschaffungsprozesse wünschenswert
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Application-Engineer/-Manager (m/w/d) IT - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application-Engineer/-Manager (m/w/d) IT - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und IT zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit digitalen Lösungen in der Energiewende beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Service-Management und digitale Energiewende. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Betreuung von Applikationen zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie ITIL, Applikationsserver und Datenbanken. Recherchiere häufige Interviewfragen in diesen Bereichen und übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application-Engineer/-Manager (m/w/d) IT - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Application-Engineer/-Manager (m/w/d) IT erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im IT-Service- und Sicherheitsmanagement sowie deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Betreuung von Applikationen, IT-Projektmanagement und IT-Servicemanagement klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Application Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Application Managers, insbesondere im Kontext der digitalen Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Service- und Sicherheitsmanagement verstehst und wie diese Aspekte zur Versorgungssicherheit beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Betreuung von Applikationen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Anforderungen managen und Stakeholder effektiv einbinden kannst.
✨Frage nach den Tools und Technologien
Zeige Interesse an den spezifischen Tools und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Technologien zur Unterstützung der Energiewende eingesetzt werden und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich einbringen kannst.