Architekt

Architekt

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Entwürfe und plane anspruchsvolle Projekte eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Gesundheitsarchitektur spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Bei uns finden Sie spannende IT-Aufgaben, denn wir gestalten die digitale Transformation und setzen dabei agile Methoden, moderne Infrastruktur sowie innovative Technologien ein. Werden Sie Teil von #teamKfW in Berlin und unterstützen Sie uns als Solution Architect (w/m/d) – Schwerpunkt DevOps & Enablement Das erwartet Sie Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen und stellen sicher, dass Sicherheitsaspekte in allen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses integriert werden. In unseren interdisziplinären Scrum-Teams begleiten Sie den Weg der KfW zur einer digitalen Förderbank und unterstützen uns aktiv bei der Mitgestaltung dieser. Sie erstellen umfassende Architekturen und Dokumentationen für unsere DevOps-Plattformen und präsentieren aktuelle Trends und Best Practices auf Messen und Veranstaltungen, um die KfW nach außen zu vertreten. Sie führen Schulungen und Workshops durch, um unsere IT-Teams im Umfeld von DevOps-Tätigkeiten zu schulen und deren Fähigkeiten zu stärken. In Ihrer Rolle arbeiten Sie mit modernen Technologien und Tools wie Containern in Docker und Kubernetes, Cloud Computing-Plattformen wie AWS oder Azure und CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab oder CI. Das bringen Sie mit Sie überzeugen uns mit einen Studienabschluss in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Telekommunikation oder Banking, gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation. Sie besitzen mehrjährige (mind. 7 Jahre) und fundierte Berufserfahrung in einem der genannten Aufgabengebiete und verfügen über Expertenwissen im Aufbau und der Anbindung von DevOps-Plattformen, als auch der praktischen Erfahrung im Cloud-Computing. Sie sind versiert in Anwendungsdesign und den Methoden der Containerisierung und Orchestrierung. Ihre stark ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, Zielorientierung sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent bringen Sie im Unternehmen ein. Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil. Unsere BenefitsAttraktive Vergütung Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m. Diversität & Inklusion Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung. Gesundheitsförderung Mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit. Weiterentwicklung & Trainings Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m. Work-Life-Balance Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität. Einzigartiger Teamspirit Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position? Melden Sie sich gerne bei Vincent Schrötter unter +4930 2026 499777 . PandoLogic. Keywords: Ticket Office Representative, Location: Berlin, Berlin, BE – 10963

D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Bauingenieuren zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Gesundheitswesen zu erfahren.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Entwürfe und Projekte zeigt, insbesondere solche, die im Gesundheitswesen umgesetzt wurden. Eine visuelle Darstellung deiner Fähigkeiten kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über unser Unternehmen

Recherchiere über StudySmarter und unsere Projekte im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unseres Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Genehmigungsplanung und gesetzliche Vorschriften beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Normen und wie du diese in deinen Projekten umsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt

Entwurfsplanung
Detailplanung
Projektmanagement
Kosten- und Terminplanung
Genehmigungsplanung
Kenntnis der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Koordination von Fachplanern
Überwachung der Projektumsetzung
Qualitätssicherung
Raumkonzeption
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen und deine Erfahrung in der Planung komplexer Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und Bauingenieurwesen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Architekten oder Bauingenieur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Entwurfs- und Planungsaufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination komplexer Projekte demonstrieren.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen vertraut bist. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Architekt
DJB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Architekt

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • D

    DJB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>