Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser SAP-HANA-System in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Schleswig-Holstein Netz, einem innovativen Unternehmen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage plus Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar; SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Sabbatical-Angebot für eine Auszeit von bis zu 6 Monaten.
Du übernimmst die Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung unseres SAP-HANA-Systems für INCC (Inner- und Cross-Company Verrechnung) in der Rolle „Business Owner“ für die Netztechnik der Schleswig-Holstein Netz. Du arbeitest in agilen Projektteams gemeinsam mit weiteren Business Ownern und Product Ownern an der Umsetzung der Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse. Gemeinsam mit unserem Team coachst du unsere Fachbereiche im SAP PM/CS sowie in den angrenzenden SAP-Modulen (SD/MM/CO/PS).
Im Rahmen des 2nd Level Supports unterstützt du den Product Owner und bringst Neuerungen im Produkt durch aktives Change-Management konkret in die Umsetzung. Mit Leidenschaft und Freude arbeitest du an der Optimierung, Umsetzung und Dokumentation von User Stories und Prozessen. Darüber hinaus erarbeitest du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen die zukünftigen Planungs- und Steuerungsgrundsätze, führst Sonderprojekte durch und erhältst einen umfassenden Einblick in unsere Strom- und Gasnetze.
Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bringst Erfahrungen in den Modulen SAP PM/CS und fundierte Kenntnisse in den angrenzenden SAP-Modulen (SD/MM/CO/PS) mit. Grundkenntnisse in ABAP und/oder in SAP PI/PO sind von Vorteil. Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Software / IT / Informatik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Software / IT / Informatik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP PM/CS und anderen relevanten Modulen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in agilen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Überlege dir, wie du deine Rolle in vergangenen Projekten beschrieben hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Software / IT / Informatik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit mit SAP-HANA-Systemen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung und Automatisierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den SAP-Modulen PM/CS sowie deine Kenntnisse in angrenzenden Modulen (SD/MM/CO/PS). Wenn du Grundkenntnisse in ABAP oder SAP PI/PO hast, erwähne diese ebenfalls.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle in agilen Projektteams stattfindet, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Du kannst auch spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine Sprachkenntnisse angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Owners
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Owners im SAP-HANA-System. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da du in agilen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit agilen Methoden vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP-Modulen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den relevanten SAP-Modulen (PM/CS, SD/MM/CO/PS) klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.