Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen mit Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Hamburg Bergedorf, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose ÖPNV-Tickets warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und profitiere von persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: Weihnachten und Silvester sind frei – genieße die Feiertage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Vollzeitkraft / Teilzeitkraft für unser Standort in Hamburg Bergedorf.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Steuererklärungen mit Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
- Finanzbuchhaltung mit hoher Disziplin und schneller Auffassungsgabe.
- Optional: Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnungen mit technischer Ausstattung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit harmonischem Umgang unter Kollegen.
- Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin sowie optional DATEV Kenntnisse.
Warum wir?
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit kostenfreien Tickets für Bus & Bahn und Fahrtkostenzuschüssen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit und teilweise bis zu 2 Tagen Homeoffice inklusive technischer Ausstattung.
- Weihnachten und Silvester frei sowie intensive Förderung Deiner persönlichen Weiterbildung.
Bilanzbuchhalter im Norden Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter im Norden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV vor, auch wenn es optional ist. Wenn du Kenntnisse hast, betone diese in Gesprächen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter im Norden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Bilanzbuchhalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bilanzbuchhalter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung sowie eventuell DATEV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und deine schnelle Auffassungsgabe ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuererklärungen und Finanzbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit einer selbstständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Hebe deine Disziplin hervor
In der Finanzbuchhaltung ist Disziplin entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Disziplin unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Einhaltung von Fristen oder der genauen Bearbeitung von Zahlen.
✨Informiere dich über DATEV
Falls du Kenntnisse in DATEV hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich an die technischen Anforderungen der Stelle anzupassen.