Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Brandschutzkonzepte und führe Ist-Zustandsbewertungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro für Brandschutz mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Gebäuden und setze deine Ideen in einem wachsenden Unternehmen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz oder relevante Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit modernen Technologien und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Die Endreß Ingenieurgesellschaft ist ein mittelständisches Ingenieurbüro für Brandschutz und Löschanlagenplanung mit Hauptsitz in Bad Homburg und derzeit 14 Standorten bundesweit. Zum Team der Endreß Ingenieurgesellschaft zählen 180 Mitarbeiter*innen, bestehend aus Ingenieur*innen, Architekt*innen, Techniker*innen und Zeichner*innen. Wir stehen seit mehr als drei Jahrzehnten für innovative Ingenieurleistungen rund um den vorbeugenden Brandschutz als auch der technischen Gebäudeausrüstung für Bauvorhaben im In- und Ausland. Wir beraten und begleiten private und öffentliche Bauherr*innen sowie Investor*innen in allen Fragen des Brandschutzes. Unsere Ingenieurleistungen umfassen u.a. die Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen für Neu- und Bestandsbauten in allen Projektgrößen sowie die Planung von automatischen und nicht automatischen Löschanlagen. Für unsere Tochtergesellschaft SAFE-TEC CONSULTING GmbH in Kaarst suchen wir ab sofort Projektleiter Brandschutz (m/w/d) . Beratung und Abstimmungen mit Bauherr*innen, Architekt*innen Fachplaner*innen und Behördenvertreter*innen Baubegleitende Brandschutzberatung sowie Objektüberwachung Brandschutztechnische Schulungen und Unterweisungen in Betrieben Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit sowie der Umgang mit Kund*innen und selbstständige Projektabwicklung mit der Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder eines ähnlich gelagerten Studienganges Alternativ oder zusätzlich hast du einschlägige, relevante Praxiserfahrung im Brandschutz oder eine Weiterbildung zum/zur Fachplaner*in oder Sachverständigen für (vorbeugenden) Brandschutz Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (Word, Excel) ist für dich selbstverständlich Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache runden dein Profil ab Betriebliche Altersvorsorge JobRad® Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen. Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft. Moderne Technik 30 Tage bezahlter Urlaub
Brandschutzfachkraft (Brandschutzmonteur) Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzfachkraft (Brandschutzmonteur)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Brandschutz! Teile in Gesprächen oder auf Social Media, warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzfachkraft (Brandschutzmonteur)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Brandschutzfachkraft interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Brandschutz hervor. Ob Studium oder praktische Erfahrungen – wir wollen wissen, was du mitbringst und wie du unser Team unterstützen kannst. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Sei strukturiert und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine strukturierte Arbeitsweise hast – das ist uns wichtig!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Endreß Ingenieurgesellschaft und ihre Projekte im Bereich Brandschutz genauer anzuschauen. Verstehe ihre Philosophie und welche innovativen Lösungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis stellen. Ob es um die Erstellung von Brandschutzkonzepten oder die Durchführung von Ist-Zustandsbewertungen geht – konkrete Beispiele machen deinen Beitrag greifbar.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich ständig weiterzuentwickeln.