Controller m/w/d

Controller m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und überwache die IT-Strategie, Budgetierung und KPIs für IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Lösungen in einem unterstützenden Team ohne Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung im IT-Controlling.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als IT-Controller:in unterstützt du bei der Entwicklung einer langfristigen IT-Strategie, die die Geschäftsziele unterstützt.
  • Überwachung der Umsetzung und Anpassung bei veränderten Unternehmensanforderungen.
  • Zentrale Klammerfunktion bei der Budgetierung und Kostenmanagement im IT-Bereich.
  • Erstellung übergreifender Budgetpläne, Überwachung von Ausgaben und Identifizierung von Einsparungspotenzialen zur Optimierung der Ressourcennutzung.
  • Steuerung direkter Kolleg:innen im Aufgabengebiet.
  • Definition und Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs) für IT-Projekte und -Services.
  • Regelmäßige Analyse und Reporting zur Sicherstellung des erwarteten Nutzens der IT-Services und -Projekte.
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit IT-Projekten und -Investitionen.
  • Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Sicherstellung der Geschäftskontinuität.
  • Unterstützung der gesamten IT-Management-Ebene bei strategischen Entscheidungen im Zusammenhang mit IT-Investitionen.
  • Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen auf das Unternehmen und Hilfe bei der Priorisierung von IT-Projekten.
  • Entwicklung und Implementierung von IT-Controlling-Standards und -Prozessen, insbesondere die Einführung des Oracle-ERPs.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Controlling, idealerweise in der Energiewirtschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Projekt- und Programmcontrolling.
  • Strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit gängigen Controlling- und ERP-Systemen.
  • Bereitschaft zur Transformation des Konzerns ins Oracle-ERP.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie diplomatisches und kundenorientiertes Auftreten.

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

  • Teamwork statt Hierarchiedenken: Unterstützung des Teams ohne klassische Hierarchien.
  • Viel Freiraum für eigene Ideen und selbstständiges Arbeiten.
  • Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an.
  • Gesundheit bei enercity: Ergonomische Arbeitsplätze und betriebsärztlicher Dienst.
  • Alles für deine Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
  • Attraktive Bezahlung mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Onboarding: Ausgestatteter Arbeitsplatz und Unterstützung durch einen Paten.
  • enercity Gym und Betriebssport: Bewegung und Entspannung im Arbeitsalltag.
  • Mobiles Arbeiten: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • enercity Kinderkrippe: Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitenden.
  • Beste Verkehrsanbindung: Bezuschussung des Tickets für die Verkehrsbetriebe Hannover.

Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.

D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Controlling-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Strategien und Controlling beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Controlling, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetierung und Kostenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Controller:in oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller m/w/d

Kosten- und Leistungsrechnung
Projekt- und Programmcontrolling
Budgetierung
KPI-Definition und -Überwachung
Risikomanagement
IT-Strategieentwicklung
Oracle ERP Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Controllers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im IT-Controlling und deine Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Projektcontrolling.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Budgetmanagement und in der Überwachung von KPIs belegen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die langfristigen Ziele des Unternehmens und wie die IT-Strategie dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen IT-Controlling und den Geschäftszielen erkennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Budgetpläne erstellt, Ausgaben überwacht oder Einsparungspotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in ERP-Systemen betonen

Da die Einführung des Oracle-ERPs ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Vertrautheit mit diesen Systemen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Eignung für die zentrale Klammerfunktion im Team.

Controller m/w/d
DJB
D
  • Controller m/w/d

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • D

    DJB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>