Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Dachdecker kümmerst du dich um die Installation und Reparatur von Dächern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Dachlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Dachdeckerhandwerk oder als Zimmermann haben und schwindelfrei sein.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klassen B oder C ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Dein Profil:Als Dachdecker (m/w/d) oder Zimmermann (m/w/d) verfügen Sie über eine ähnliche Qualifikation.Über Ihre Berufserfahrung haben Sie sich umfassende Kenntnisse über diverse Dachbedeckungsmaterialien und Abdichtungssysteme, insbesondere für Flachdächer, angeeignet.Die Schwindelfreiheit ist Ihnen selbstverständlich. Außerdem besitzen Sie die körperliche Eignung und Bereitschaft zum Einstieg in enge Räume.Der Führerschein Klasse B oder C ist ein wichtiger Punkt Ihrer Voraussetzungen.Das fließende Deutsch sprechen Sie wie Ihr Muttersprache. Ein kundenorientiertes Auftreten liegt Ihnen am Herzen.
Dachdecker Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Baustelle teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse über Dachbedeckungsmaterialien und Abdichtungssysteme zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du in der Praxis arbeitest. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken, um bei einem solchen Test zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Eignung zu beantworten. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der fit und schwindelfrei ist. Bereite Beispiele vor, die deine körperliche Belastbarkeit und Flexibilität zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dachdecker abgestimmt sind. Hebe deine Erfahrungen mit verschiedenen Dachbedeckungsmaterialien und Abdichtungssystemen hervor.
Berufserfahrung betonen: Gib in deinem Anschreiben detaillierte Informationen über deine Berufserfahrung an. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließendes Deutsch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klassen B oder C in deinem Lebenslauf zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Bewerbung und sollte deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kenntnisse über verschiedene Dachbedeckungsmaterialien und Abdichtungssysteme zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Schwindelfreiheit
Da Schwindelfreiheit eine wichtige Voraussetzung ist, könntest du in der Lage sein, dies durch Anekdoten oder Erfahrungen zu belegen, die deine Fähigkeit zeigen, sicher in großen Höhen zu arbeiten.
✨Körperliche Eignung betonen
Sprich darüber, wie du körperlich fit bleibst und welche Maßnahmen du ergreifst, um in Form zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement für die körperlichen Anforderungen des Jobs.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite Beispiele vor, die dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie wichtig dir deren Zufriedenheit ist.